»Ich hab Ihnen das schon mal gesagt. Sie sind zu forsch, Herr Kollege. Sie sind mein Assistent oder meinetwegen der vom Buddha. In beiden Fällen heißt es: Sie reden, wenn Sie reden dürfen. Kapiert?«, fragte Lichtigkeit.
»Und wenn mir eine Frage einfällt, die Ihnen vielleicht gerade nicht einfällt?«, fragte Raben.
Er dachte an Lena und daran, dass ihm Lichtigkeits Meckerei scheißegal war. Er wurde sowieso nie Kommissar. Da brauchte er nicht auf brav zu machen. Außerdem hatte er einen Stein im Brett beim dicken Gennat. Da konnte Lichtigkeit nichts ausrichten. »Lassen Sie die jungen Leute mal machen. Sonst lernen die’s nie«, pflegte der Kriminalpolizeirat zu sagen. Da konnte Lichtigkeit sich seine Klagen über Raben sonst wohin stecken. Außerdem war Lichtigkeit nicht dumm, sondern erpicht darauf, Kriminalpolizeirat wie Gennat zu werden. Wenn nicht mehr. Und falls Raben half, den Fall zu lösen, half es Lichtigkeit. Rabens Erfolg war seines Chefs Erfolg. Und bei allem Ärger schätzte er dessen flinkes Hirn. Er wusste auch nicht, ob Hitler jemals was reißen würde. Derzeit sah es nach Untergang aus. Lichtigkeit war nicht blöd. Er wartete ab, ob sich die Nazis erholten. Wenn ja, sollte es ihm recht sein. Dann könnten sie die Verbrecher jagen ohne den juristischen Schnickschnack dieser Republik. Und wenn die Nazis es nicht schafften, hätten der Kamerad Nebe und seine Freunde schlechte Karten. Lichtigkeit blinzelte mal den Braunen freundlich zu, mal den Rosaroten, auch nachdem Papen nach seinem Preußenschlag im Juli die Polizei von Führungskräften gesäubert hatte, die der Demokratie zu nahestanden. Man wusste nie. Er war Kriminalpolizist, kein Politiker. Beim Preußenschlag hatte der Reichspräsident Hindenburg die von der SPD geleitete Regierung ab- und den Kanzler Papen auf dessen Initiative als Reichskommissar eingesetzt. Ein Bruch der Verfassung, aber wen scherte das?
»Wir sollten dem Fehrkamp noch mal auf die Bude rücken. Eine Durchsuchungsanordnung kriegt der Staatsanwalt doch leicht. Nazis erschießen einen Kommunisten …«, sagte Raben.
Lichtigkeit kratzte sich am spitzen Kinn. Zog am Schnurrbart. Nickte. »Gut.«