Nachwort
Es gibt viele Täler in Bayern. Aber wenn man in Oberbayern vom ›Tal‹ spricht, ist meist das Tegernseer Tal gemeint. Die Bewohner sprechen mit großem Stolz und Ehrfurcht von ihrer Heimat. So, als seien sie es gewesen, die das Tal in seiner ganzen Naturschönheit erfunden hätten. In diesem Selbstbewusstsein werden kritische Untertöne zuweilen überhört.
Gern werde ich auf Lesungen, aber auch im privaten Kreis aufgefordert, ›mal was Lustiges, Nettes über das Tal zu schreiben‹. Eine schwierige Aufgabe für einen Krimischreiber. Idylle, natürlich oder inszeniert, gibt es im Tegernseer Tal genug. Aber ich wollte diesen Ort in einem Ausnahmezustand beschreiben, wenn aus dem Nichts das Böse hereinbricht. Befeuert werden sollte das von den derzeit gerade in Mode kommenden Populisten, die auf komplexe Fragen unserer Zeit gern schlichte, meist falsche Lösungen anbieten. Das sind die Rattenfänger.
Aber das Recht ist eben nicht schlicht. Wir wünschen uns Gerechtigkeit. Aber, so glaube ich, die gibt es nicht. Es gibt nur ein Annähern. Nichts wird das Leid der Opfer jemals löschen können, die Tat ungeschehen machen, keine Selbstjustiz und – kein Volkszorn.
Ich habe vielen Menschen zu danken. Stellvertretend für alle Helfer und Ratgeber möchte ich Dr. Philip Ahrens, Pathologe am Klinikum Lüneburg, nennen, der mir wichtige Hinweise geben konnte. Ohne jede Hemmung konnte ich ihm Fragen stellen wie: »Ich brauche mal wieder deine Hilfe. Wenn eine schwangere Frau in einem verunglückten Wagen kopfüber mehrere Stunden hängt, was passiert dann mit ihr?«
All jenen, die mir ihr Wissen, ihre Geduld und vor allem ihre Zeit schenkten, danke ich sehr. Mein Schreiben wäre ohne euch nichts.
Euch Grafitis möchte ich namentlich nennen und danken: Gudrun, Jana, Alexander und Ulrike.
Das Schreiben ist etwas Einsames. Am Ende verliere ich zuweilen den Bezug zum Buch selbst. Ich bin dann auf Hinweise meiner Leserinnen und Leser angewiesen. Gern tausche ich mich mit Ihnen/euch aus. Wer mich hören will, wie ich aus diesem und meinen anderen Büchern lese, kann mich auch auf Veranstaltungen kontaktieren. Die Lumpi bleibt allerdings daheim!