ZERSCHLAGEN
Georg stöhnte unwillig auf. Immer wieder drängte sich das, was seine Augen sahen, ungefragt in seine Wahrnehmung.
Rigel mit tiefer Sorgenfalte auf der Stirn, die ihn wie einen tollwütigen Beagle aussehen ließ.
Dabei wollte er doch nur hier liegen, sich ganz seinen Schmerzen hingeben … sterben?
Ein Notarzt, auf der rot-weißen Rettungswagenjacke das Johanniterkreuz. Seine Worte ergaben keinen Sinn.
Aber seine Handlungen verdrängten einen Teil der Schmerzen. Georg wollte keine Medikamente. Sie saugten seinen Verstand in eine mit Watte ausgekleidete Höhle … nein, eine Gummizelle! So sehr seine Verzweiflung sich auch gegen die Wände dieser matten Taubheit warf, sie erreichte seinen Geist nicht mehr.
Die Decke kam näher. Nein, er wurde angehoben; musste kurz weggedämmert sein, denn jetzt sah er die weiße Decke eines Krankenwagens.
Etwas piepste regelmäßig. Wohl ein gutes Zeichen … sofern man das Weiterleben als etwas Gutes ansah.
Der Arzt spritzte etwas in den Tropf und drehte ihn auf. Das Tropfen im durchsichtigen Kontrollröhrchen - wie Tränen - wurde schneller.
Eine angenehme Kühle sickerte mit der Flüssigkeit in seine Adern. So musste es sich anfühlen, wenn die Mühsal ein Ende fand.
Die Frau, Marie. Ihr ausdrucksloses Gesicht, ihre Hand in der des Vampirs.
Nein, das war eine Erinnerung, das geschah nicht jetzt! Doch er wollte sich nicht daran entsinnen. Er wollte die Hand heben, um sich das Bild aus den Augen zu wischen, aber sein Arm steckte in einer weichen Masse und ließ sich nicht bewegen.
»Ganz ruhig«, sagte eine Stimme, und es klang wie eine Drohung.
»Keine Erinnerungen, bitte«, brachte Georg hervor. Oder glaubte es zumindest, denn seine Ohren vernahmen nur das gleichmäßige Piepsen und das Motorengeräusch.
Schwärze.
Ein beißender Gestank.
Georg glaubte die Augen zu öffnen, aber sein Körper schien sich in dem Spiel zu gefallen, ihm einen Sinn nach dem anderen vorzuenthalten. Es wollte sich einfach kein Bild einstellen. Stattdessen hörte er ein heiseres Krächzen, das unverständliche Laute ausstieß. Der Gestank wurde stärker und trieb ihm Tränen in die Augen. Die salzige Flüssigkeit spülte seine Augen auf.
Eine rundgesichtige Frau, aus deren Mund sich die Hagrenlaute unpassend vulgär anhörten. Mitte vierzig, Kurzhaarschnitt, Typ moderne Mutter. Ein sanftes Lächeln.
»Trink!«, verlangte die Hagr, die er bisher nur aus Akten kannte. Es musste schlimm um ihn stehen, wenn sie die beste Heilerin der Behörde aus München einflogen.
»Ich will nicht mehr«, nuschelte Georg und drehte den Kopf weg, als sie ihm eine kleine Phiole an den Mund presste. Seine Eltern waren tot, daran konnte kein Zweifel bestehen. Marie verloren. Von Stein triumphierte erneut.
»Ich kann nicht mehr.«
Als sein Kopf auf der Seite zur Ruhe kam und die Schlieren vor seinen Augen niedersanken und wieder ein Bild preisgaben, sah er Rigel auf sich zukommen, der neben der Tür des Krankenzimmers gestanden hatte. Der Soldat packte seinen Kiefer und bog ihn vorsichtig auf.
»Red keinen Unsinn, Georg!«, forderte der Soldat barsch.
Eine süßliche Flüssigkeit rann zäh in seinen Mund. Erst glaubte er, sie flößten ihm Honig ein, aber dann fegte ein mahlender Schmerz die taube Ruhe der Medikamente beiseite. Die Masse fräste sich einen Weg in seinen Magen und explodierte dort.
»Ist das normal?«, hörte er Rigel über sein eigenes heiseres Schreien hinweg fragen.
»Völlig normal«, sagte die Hexe gut gelaunt. »Medizin muss bitter sein!«
»Wie wäre es mit einem Löffelchen Zucker dazu?«, hörte Georg den Kerlinger noch fragen, dann …
Schwärze.
Schaben und Kratzen unter seiner Haut. Etwas bewegte sich in ihm.
Georg fuhr hoch und fiel zurück, als Gurte an seinen Armen ihn zurückrissen. Er wollte sich kratzen, aber er konnte die Arme nicht heben. Er atmete tief ein, um nach Hilfe zu rufen, doch der Laut wurde zu einem Stöhnen, als eine seiner Rippen sich knackend verschob.
Das Jucken wurde schlimmer, doch das Unerträgliche war der Gedanke, dass Maden oder Milben sich unter seiner Haut Gänge bohrten.
Etwas gab in schneller Folge piepsende Geräusche von sich, die in seinen Ohren schmerzhaft hallten.
Gott, warum wurde er nicht wieder ohnmächtig?
Seine Gebete wurden erhört.
Schwärze.