Das Buch

Immer mehr Deutsche wollen Taubenvergrämer werden. Sie versprechen sich davon Freude, Reichtum und gesellschaftliche Anerkennung. Umfragen belegen, dass der Beruf vor allem Schuhverkäufer und Medienkaufleute anzieht. Viele brechen ihre Ausbildung ab, um sich für den Rest ihres ­Lebens dem Taubenproblem in deutschen Großstädten zu widmen. Aber ist das wirklich eine gute Idee? Ist der Beruf des Taubenvergrämers so glamourös, wie es scheint?

Jan-Uwe Fitz erzählt ganz offen aus dem knallharten Alltag eines frustrierten Vergrämers und offenbart dem Leser Einblicke in die Abgründe der deutschen Taubenseele.


Der Autor

Jan-Uwe Fitz lebt in Berlin und schreibt Werbetexte, Drehbücher, Hörspiele und Kurzgeschichten. Als Vergraemer zählt er mit 50.000 Followern zu den beliebtesten Twitterern und Bloggern Deutschlands und ist auch auf zahlreichen ­Lesebühnen aktiv.