7

Wall Township, NJ , 16 . August 2023

Die Schaufel des Caterpillar grub sich in den Boden und beförderte eine neue Ladung des Erdreichs nach oben. »Und siehst du schon etwas?«, rief der Arbeiter, der den Minibagger bediente. Sein massiger Körper war viel zu groß für den schmalen Sitz, über dem orangefarbenen T-Shirt trug er eine neongelbe Weste.

Sein Kollege stand tief gebeugt über dem Loch und nutzte die Pause, um mit der Schaufel nachzuarbeiten. »Was ist das für ein weißes Zeug in der Erde? Das ist widerlich!« Er stocherte im Aushub. Einer der langen weißen Fäden blieb an seiner Schaufel hängen, und er zog ihn in die Länge.

»Sieht aus wie ein … Spinnennetz!«

»Oder dieses Zeug, womit man Halloween dekoriert!«

Ein weiteres Mal fuhr der Baggerlöffel hinab und hob gute fünfzig Liter Boden heraus. »Stopp!«, rief der Kollege an der Grube. Auf seiner Weste prangte der Schriftzug von GRAND TELECOMMUNICATIONS , der Firma, die für den Landing Point hier in der Wall Township verantwortlich war. Nicht weniger als drei der großen Unterseekabel, die Europa und die USA miteinander verbinden, kamen hier, in der Kleinstadt in New Jersey, an. Seit gestern Abend machte TA -2 , welches Internetdaten aus Großbritannien an die US -Ostküste schickte, Probleme, und auch die Durchmessung von Apollo, der Glasfaserstrecke, die aus Marseille anlandete, hatte Auffälligkeiten ergeben. Also musste nachgeschaut werden. Der Arbeiter lehnte die Schaufel an seinen Bauch und wischte sich mit einem Handtuch, das er über die Schulter trug, den Schweiß und Dreck aus dem Gesicht. Die Menschen glaubten immer, das Internet käme aus den Wolken oder der Luft zu ihnen. Dabei gab es ein ganz reales irdisches Netz: Über 1 ,2 Millionen Kilometer Glasfaserstrecke verliefen allein unter den Weltmeeren, um Datenpakete durch Kabel zu schicken. Wall Township war einer der großen Knotenpunkte der USA und verband das amerikanische Festland nicht nur mit Europa, sondern auch mit Brasilien. Wieder beugte er sich vor und starrte in das Loch. Die ersten Stränge der Glasfaserkabel waren in Sicht gekommen.

»Holy Shit, was ist das denn?«, rief er aus.

Sein Kollege mühte sich vom Sitz des Baggers, zog die Hose hoch und kam zu ihm. Gemeinsam starrten sie auf die gartenschlauchdicken Glasfaserkabel in der Erdwanne, um die sich jeweils ein dichtes Netz weißer Fäden geflochten hatte.

»Ich denke, wir müssen mal telefonieren!«