Regelmäßig zur Urlaubszeit steigen die Benzinpreise an. Damit es nicht zu Preisabsprachen kommen kann, sind deutsche Tankstellenbetreiber verpflichtet, ihre aktuellen Preise der Markttransparenzstelle (MTS) zu melden. Unter anderem auf diese Daten können Tankstellen-Vergleichs-Apps wie clever-tanken zugreifen und die günstigsten Benzinpreise in Ihrer Nähe zeigen. Sind Preise falsch angegeben, dann können Sie den korrekten Preis melden. In der kostenlosen Variante wird Werbung eingeblendet. Für ein Jahresabo von 1,99 Euro lässt sich die App werbefrei nutzen.
Über die drei Striche oben links können Sie die Suchergebnisse einschränken und Statistiken aufrufen. Die Statistiken sind ein Novum und zeigen neben dem Preisverlauf einen Städtevergleich der Spritpreise. So erfahren Sie beispielsweise die Preisentwicklung im Zeitraum von bis zu einem Jahr.
Für die Suche nach der passenden Tankstelle geben Sie entweder Ihre aktuelle Position oder einen beliebigen Ort in Deutschland an. Haben Sie sich mit einem kostenlosen Konto angemeldet, dann können Sie Tankstellen als Favoriten speichern. Der Suchradius lässt sich zwischen einem und 25 Kilometern einstellen. Zudem können Sie die Spritsorte Ihres Fahrzeugs wählen. 14 Kraftstoffsorten stehen zur Auswahl. Neben den gängigen Sorten wie Diesel oder Super E5 sind auch wenig verbreitete Kraftstoffe wie Erdgas, Bioethanol oder Wasserstoff wählbar.
Die Ergebnisse lassen sich als Liste anzeigen, die nach Preis, Namen der Tankstelle und der Entfernung zu Ihrem Standort sortiert werden kann. Über das Kompass-Symbol oben rechts wechseln Sie zu einer Kartenansicht. Details zu jeder Tankstelle lassen sich aufrufen, so zum Beispiel deren Öffnungszeiten. Über Navigation können Sie mit einer Navi-App Ihrer Wahl die Route zu der Tankstelle berechnen und starten.
ADAC Spritpreise
Diese klar und übersichtlich gestaltete App zeigt Tankstellen mit aktuellen Spritpreisen entweder auf einer Karte oder als Liste. Im europäischen Ausland werden Tankstellen ohne Preise angezeigt. Die App bietet ein eigenes Navi, um den Weg zu einer Tankstelle zu finden. Gut gefällt, dass man die Route entweder für einen Pkw, ein Wohnmobil oder Fahrzeug mit Anhänger wählen kann. Auch lassen sich Autobahnen, Mautstraßen und Fähren vermeiden. (Android / iOS)
mehr-tanken
Wie clever-tanken blendet auch mehr-tanken in der kostenlosen Variante Werbung ein. Mit einem Abo ab 0,99 Euro pro Monat können Sie die App werbefrei nutzen. Die Bedienung ähnelt der von clever-tanken. Die Ergebnisse können auf einer Karte oder als Liste dargestellt werden. Den Weg dorthin lassen Sie sich mit einer Navigations-App Ihrer Wahl zeigen. (Android / iOS)