Ein altes Sprichwort besagt, dass es ein ganzes Dorf braucht, um ein Kind zu erziehen. Um ein Buch zu schreiben, braucht es einen ganzen Stamm. Ich hatte einen wundervollen Stamm um mich, der mir dabei half, Doras Abenteuer niederschreiben zu können.
Dem Emons-Team möchte ich für die Chance und Möglichkeit danken, meine Dora in die Welt hinauszuschicken. Ich hätte mir keinen besseren Verlag wünschen können.
Christiane Geldmacher. Meiner wundervollen Lektorin möchte ich danken. Ohne ihre Geduld, ihr Wissen und ihre Tipps wäre aus meinem komischen Manuskript niemals dieser Roman geworden.
Lisa. Mein Schreibbuddy aus Stuttgart. Wer hätte ahnen können, dass bei Kaffee und Kuchen dieser Roman entstehen würde. Dora und ihre Welt gehen definitiv auf deine Rechnung. Vielen Dank, ohne dich gäbe es dieses Buch nicht.
Dorothea. Mein zweiter Stuttgarter Schreibbuddy. Vielen Dank fürs Brainstorming, deinen Zuspruch, nicht aufzugeben, und fürs erste Probelesen.
Max. Meine gute Fee. Deine Ideen gaben mir den Mut, Dora an einen Verlag zu schicken. Du bist dafür verantwortlich, dass ich diese Danksagung schreiben darf.
Marie-Luise. Kreative Muse, die mich immer motiviert hat. Ich danke dir, dass du immer wieder den Hammer genommen hast, um mich zu pushen.
Rabea. Buddy in Crime. Vielen Dank für deine Begeisterung und Unterstützung. Ohne dich hätte ich viele kreative Ideen nicht umsetzen können!
Sophie. Meine Lektorin mit den Adleraugen. Deine Anmerkungen haben mich und Doras Geschichte gerettet. Vielen Dank für deine Geduld mit mir, ich gelobe Besserung.
Tom und Louis. Meinen beiden Schreibassistenten möchte ich danken. Ohne ihre Unterstützung und Streicheleinheiten hätte ich sicherlich die eine oder andere Schreibnacht nicht gemeistert.
Mein himmlischer Manager. Danke für deinen Glauben an mich, deine Unterstützung und deinen Ansporn.
Die Leser. Auch meinen Lesern möchte ich von Herzen danken, dass sie mir und meiner Dora eine Chance geben. Ich hoffe, wir konnten für den einen oder anderen Lacher sorgen.