2 SCHLAGWORTVERZEICHNIS

Alter, Einstiegs 9

Altersphasen 9,10

Angst 174

Anmeldung 77

Anpassung 29

Atemschlussreflex 174

Atemschutzverhalten 69, 174

Atmung 18, 26

Aufenthaltsdauer, Wasser- 76

Aufsicht 87

Auftriebshilfen 197

Ausbildungskonzepte 77

Badebekleidung 78,83

Baden, häusliches 77

Beatmung 89

Bewegungsmuster 31, 34

Bewegungssteuerung 29, 31

(Koordination)

Bewegungsübungen, passive 183

Beziehung, Eltern-Kind 18, 41

Bindung, Eltern-Kind 18, 41

Blickkontakt 34

Chlor 22

Desensibilisieren 80, 175

Duschen 22, 85

Einflussfaktoren 177

Entwicklung, Bewegungs- 30

Entwicklung, Haltungs- 30

Entwicklung, Persönlichkeits- 30

Entwicklung, Sinnes-, 30

Entwicklungsdiagnostik 30

Entwicklungsförderung 30, 65

Epiglottis-Krampf 90

Erkältung 62, 83

Erste Hilfe 87

Ersticken 87, 88

Ertrinken 90

Fortbewegung 29

Frieren 82

Frühförderung 60

Frühgeboren 68

Frühstimulation 48, 60, 65, 69

Gleichgewicht 18

Griffe, Bauchlage- 55, 108, 116, 118, 124, 132, 136, 138, 142, 144

Griffe, Rückenlage- 55, 108, 128, 150, 152, 154, 156, 158, 168

Griffe, Trage- 55, 110, 112, 130, 160

Gruppe 57, 75

Halliwick-Methode 64

Handling 110 ff.

Harndrang 23, 78

Haut 24

Hautkontakt 24

Herzdruckmassage 90

Herz-Kreislauf-System 90

Hirnfunktion 39

Hustenreiz 89

Hydrotherapie 64

Hygiene 22, 78, 83

Hypertonie 32

(hohe Muskelspannung)

Hypotonie 32

(niedrige Muskelspannung)

Imitation (Nachahmung) 33, 48

Integration, sensomotorische 33

Intelligenz 33

Interaktion, Eltern-Kind 46

Interaktion, Kind-Kind 46

Kinderarzt 78

Kommunikation 46

Kommunikation, Eltern-Kind 46

Kontraindikation 78

Körperkontakt 24

Körperliche Entwicklung 24

Körperpflege 22, 78

Körpersprache 41, 49

Krankheitsverhütung 62, 83

Kursleiter 53

Kursreihe 53, 73

Lernen 48

Lernen durch Konditionierung 48

Lernen durch Versuch u. Irrtum 49

Lernen, perzeptives 49

Lernen, Signal- 49

Lernschritte 55

Massage 22

Materialien 185

Methodische Ansätze 55, 63

Motorische Entwicklung 25

Mund-Nase-Reflex 174

Mundschluss 174

Musik 191

Muskeltonus (Muskelspan.) 19,32

Muskeltonusregulierung 19, 32

Organisationsformen 55, 104

Orientierung 55

Physiotherapie 64

Reanimieren 91

Reflex 27, 34

-schwimmbewegungen 17, 18, 59

Regelmäßigkeit 69

Rettungsfähigkeit 87

Rhythmik 43

Schutzverhalten, Selbst- 87, 173

Schwimmbecken 87

Schwimmbewegungen 59

Schwimmhilfen, -flügel, -reifen 197

Sensomotorik 33, 67

Sicherheit 87

Spiele, Abschluss- 195

Spiele, Begrüßungs- 191

Spiele, Beruhigungs- 195

Spiele, Bewegungs- 194

Spiele, Funktions- 193

Spiele, Interaktions- (Gruppen-) 185

Spiele, Kennenlern- 93, 191

Spiele, Wahrnehmungs- 186

Spielgeräte 185, 187

Spielmaterial 185, 187

Springen 88

Stellreflex 97

Stundenaufbau 69, 77, 96

Stundenbeispiel 98 ff.

Stundengestaltung 77, 96

Tauchbereitschaft 175, 181

Tauchkriterien 55, 181

Tauchtechniken 55, 173

Totalkyphose 32

Unterrichtskonzept, -phasen 55

Versicherung 91

Vestibulärapparat 33

Vorbild 41, 42

Wahrnehmung (Perzeption) 28

Wasserauftrieb 18, 107

Wasserbewältigung 10

Wasserdruck 78

Wassereigenschaften 18, 66

Wassergewöhnung 62, 80, 173

Wassergussmethode 62, 164, 173

Wassergusstest 175

Wasserintoxikation 88

Wasserkontrolle 76

Wasserqualität 21, 22

Wasserschlucken 178

Wassertemperatur 18, 19, 21

Wasserwiderstand 17

Wickeln 22, 77

Willkürmotorik 25

Zentrales Nervensystem 32