Mehr als die Summe der Symptome

Informieren, verstehen, Mut machen und aktiv werden

Was erwartet Sie nun in diesem Buch? Zunächst einmal gilt wie überall, dass man seinen Feind, um ihn optimal bekämpfen zu können, genau kennen muss. Deshalb versorgt dieser Ratgeber Sie zunächst kompetent, kompakt, leicht verständlich und mit der gebotenen Ausführlichkeit damit, was Sie an trockener Theorie über die Endometriose wissen müssen. Von Entstehung der Krankheit über Symptome und Auswirkungen bis hin zu Behandlungsmöglichkeiten erhalten Sie hier einen fundierten Überblick über den aktuellen Stand der Wissenschaft, sodass Sie mit dem guten Gefühl der Aufgeklärtheit gemeinsam mit Ihren behandelnden Ärzten die für Sie optimale Therapie entwickeln können. Anschließend werfen wir einen genaueren Blick auf das komplexe Zusammenspiel der unterschiedlichsten Systeme in Ihrem Körper: Denn in der Forschung zeichnet sich immer deutlicher ab, dass die Endometriose nicht wie der Schachtelteufel aus dem Nichts hervorspringt, sondern vielmehr Darm, Leber, Stress, Ernährung und viele weitere Faktoren zu ihrer Entstehung beitragen. Die Erkenntnisse über solche Zusammenhänge bilden nun die Grundlage für den vielleicht interessantesten Teil des Buches, nämlich die Frage nach Ihren eigenen Eingriffsmöglichkeiten.

Ob Vitalität, Ernährung, hormonelles Gleichgewicht, Laserbehandlungen oder Bewegung – hier finden Sie eine Vielzahl an konkreten Alltagsstrategien, mit denen Sie entscheidenden Einfluss auf Ihren Krankheitsverlauf nehmen können, Beschwerden lindern und Symptome bekämpfen. Und schließlich kommen auch die großen und oft mit Angst behafteten Fragen nicht zu kurz: Endometriose und Schwangerschaft? Wie läuft es mit der Sexualität? Bietet sich für mich eine Reha-Maßnahme an und ist eventuell ein Schwerbehindertenausweis relevant? Einfühlsam, sachlich und vor allem ermutigend erfahren Sie hier alles, was über Symptome und Behandlung hinausgeht, und werden mit einem umfassenden All-inclusive-Paket ausgestattet, um zielgerichtet, lebensfroh und selbstbestimmt mit der Erkrankung und ihren Folgen umgehen zu können. Zum Abschluss nimmt der Bonus-Teil ein ganz bestimmtes Thema in den Fokus: Wie bringen Sie Ihr weibliches System wieder auf Kurs und gelangen zu umfassender hormoneller Gesundheit? Auf dem Weg zu Lebensfreude und Selbstbestimmtheit nimmt dieses Buch Sie nun an die Hand und zeigt Ihnen von Ernährung über Yoga und Akupunktur bis hin zu homöopathischer Unterstützung spannende, hilfreiche und wohltuende Optionen für einen ganzheitlichen Behandlungsansatz. Schütteln Sie den Schrecken der Diagnose ab und nehmen Sie das Ruder wieder selbst in die Hand – denn der beste Verbündete Ihres Körpers sind immer noch Sie selbst!

Ob als Ratgeber, Mutmacher, praktische Hilfestellung oder Horizonterweiterer – dieses Buch lässt Sie mit Fragen und Sorgen nicht allein und macht Sie zur aufgeklärten Patientin oder Angehörigen.