Neben Diagnosen, medizinischen Fachbegriffen und Maßnahmenkatalogen hat die Lektüre dieses Buches Ihnen hoffentlich vor allem eines mitgegeben: Zuversicht, Optimismus und jede Menge Lebensenergie. Denn zwar werden Sie die Endometriose so schnell wohl nicht los, aber die viel wichtigere Botschaft ist, dass Sie Ihr Leben auch mit der Erkrankung frei, glücklich, neugierig, zufriedenstellend und genussvoll gestalten können. Zudem sind Sie nicht machtlos. Ganz im Gegenteil haben Sie nun ein beträchtliches Arsenal an Werkzeug an der Hand, mit dem Sie jeden Tag aufs Neue aktiv, kraftvoll und gezielt Ihr Leben gestalten und für Ihr Wohlbefinden sorgen können.
Schütteln Sie die Fesseln der Beklommenheit ab, befreien Sie sich aus den Ketten der Hilflosigkeit und trauen Sie sich ruhig einmal, der Diagnose einfach ins Gesicht zu lachen. Werden Sie tätig, gehen Sie neue Wege, probieren Sie Verschiedenes aus, seien Sie offen für neue Blickwinkel und Ansätze und das Allerwichtigste: Verlieren Sie sich und das, worauf es Ihnen im Leben ankommt, nicht aus den Augen. Es gibt keinen Traum, den Sie wegen der Endometriose einfach so aufgeben müssten, und kein Ziel, auf das Sie nicht hinarbeiten können. Umgeben Sie sich mit liebevollen Menschen, tun Sie, was Ihnen guttut, hören Sie auf Ihren Körper, holen Sie sich die Unterstützung, die Sie brauchen und dann – fangen Sie einfach so richtig an, zu leben!