Nachwort
Jeden Tag versucht in Deutschland ein Mann, seine Partnerin zu töten;
an jedem dritten Tag gelingt es. So steht es in einer Statistik des Bundeskriminalamtes. Insgesamt gab es demnach im vergangenen Jahr knapp 140.000 Fälle partnerschaftlicher Gewalt.
Für viele Frauen ist das eigene Zuhause ein gefährlicher Ort, an dem Angst herrscht und Gewalt zwischen Partnern oder Ex-Partnern Realität ist. 138.893 Menschen wurden 2017 in Deutschland Opfer der sogenannten Partnerschaftsgewalt, darunter 113.965 Frauen (82,1 %). Die Polizei geht davon aus, dass die Dunkelziffer weitaus größer ist, weil die Straftaten nicht immer angezeigt werden.
Zum Vergleich: Allein die Zahl der Frauen, die von ihrem aktuellen oder ehemaligen Partner angegriffen, genötigt oder sogar getötet wurden, liegt damit etwa auf dem gleichen Niveau wie die Zahl der Wohnungseinbrüche. Laut polizeilicher Kriminalstatistik ereigneten sich 2017 in Deutschland 116.540 Vorfälle. Ähnlich viele auch 2016.
Das Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen ist ein bundesweites Beratungsangebot. Unter der Rufnummer 08000 116 016 können Betroffene rund um die Uhr und an 365 Tagen im Jahr anonym und kostenfrei anrufen.
Deutschlandfunk.de / 20.11.2018
Ich widme das Buch jenen, die Gewalt erfahren mussten oder noch immer erleben. Wehrt euch! Geht als Sieger hervor! Und denkt daran: Die Würde des Menschen ist unantastbar!