DANKSAGUNG
Zuallererst ein riesiges Dankeschön in Bigfoot-Größe an Thomas Tull, der mir großzügigerweise die Filmrechte an einem Roman zurückgegeben hat, die ich ihm einst verkauft hatte.
Mein Dank gilt außerdem Julian Pavia und Sarah Peed, meinem Redaktionsteam, für ihre Objektivität und ihren unermüdlichen Fleiß.
Carolyn Driedger (United States Geological Survey), Leslie C. Gordon (ehemals USGS, im Ruhestand) und Professor Barry Voight von der Penn State University für ihre fachliche Unterstützung im Zusammenhang mit dem Ausbruch des Mount Rainier.
Meinen Freunden Kevin und Jo, die mir die Ortschaft nähergebracht haben, die als Inspiration für Greenloop diente, und Jos Bruder John für seine technische Hilfestellung bei der Umsetzung dieser Inspiration in die Realität.
Rachel und Adam Teller für ihren Rat in Bezug auf die Glasbläserei.
Diana Harlin und Jonny Small für ihre kulinarischen und popkulturellen Empfehlungen.
Nate Pugh für sein Fachwissen über den Hausbau, meinem Cousin Robert Wu für seine Kenntnisse über Küchenmesser und Arigon Starr, die mich mit der Bedeutung von Sasquatch in den Kulturen der amerikanischen Ureinwohner vertraut gemacht hat.
Rosemary Clarkson vom Darwin Correspondence Project, die mich berichtigt hat, was den tatsächlichen Autor jenes Darwin-Zitats anbelangt.
Major John Spencer (ehemals US Army, im Ruhestand) für seinen Militärjargon.
Professor Lionel Beehner (United States Military Academy in West Point) und Major Michael Jackson (US Army), die mich mit meinen Bosnien-Expertinnen bekannt gemacht haben.
Und diesen Expertinnen, Jasmin Mujanovic und Leila Disdarevic, die Mostar gekonnt zum Leben erweckt haben.
Meinem Agenten Jonny Geller, der in sehr große Fußstapfen getreten ist.
Richard Cade, meinem Freund aus Kindertagen, für seine unvergessliche Behauptung in der zweiten Klasse: »Bigfoot ist unzerstörbar!«
Und natürlich meiner großartigen und übermenschlich geduldigen Frau Michelle, die mir immer eine Stütze ist.