Titel der Originalausgabe:
The Anthropocene Reviewed. Essays on a Human-Centered Planet
New York, Dutton 2021
Ich muss gestehen, dass ich an sich kein großer Freund von Copyright-Seiten mit ihrer kleinen Schrift, ihrer verschwurbelten Wortwahl und ihrem moralisch aufgeladenen Juristendeutsch bin. Mir gefällt aber, dass Copyright-Seiten die Schriftart des Buches identifizieren, wie man unten sieht. Die Designerin Anna Booth hat die Originalausgabe in der Bembo MT Pro gesetzt. Die Bembo wurde 1929 von der Monotype Corporation veröffentlicht, basiert aber auf einem Entwurf, der schon 1495 von Francesco Griffo geschnitten wurde, der für den berühmten venezianischen Drucker Aldus Manutius arbeitete.
1469 kam die erste Druckerpresse in Venedig an, nur dreißig Jahre später gab es bereits mehr als vierhundert Druckerpressen, mit denen von griechischen Klassikern bis zu Reiseberichten alles Mögliche gedruckt wurde. Die Schriftart Bembo basiert auf der Schrift, mit der ursprünglich der kurze Bericht von Pietro Bembo über seine Reise zum Ätna gedruckt wurde. Robert Slimbach hat Griffos Design die »ideale Mischung von Schönheit und Funktionalität« genannt, und obwohl ich kein Schriftdesigner bin, stimme ich mit ihm überein. Ich gebe der Bembo MT Pro viereinhalb Sterne.
1. Auflage 2021
ISBN 978-3-446-27172-2
Copyright © 2021 by John Green
All rights reserved including the right of reproduction in whole or in part in any form.
This edition published by arrangement with Dutton, an imprint of Penguin Publishing Group, a division of Penguin Random House LLC.
Alle Rechte der deutschen Ausgabe:
© 2021 Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG, München
Umschlag: Anzinger und Rasp, München, nach einem Entwurf der Penguin Random House LLC
Satz: Nadine Clemens, München | Gesetzt in der Bembo MT Pro
Datenkonvertierung E-Book: le-tex publishing services GmbH, Leipzig
Abhängig vom eingesetzten Lesegerät kann es zu unterschiedlichen Darstellungen des vom Verlag freigegebenen Textes kommen. Deshalb empfehlen wir, die Verlagseinstellungen beizubehalten.
Dieses E-Book ist urheberrechtlich geschützt.
http://www.hanser-literaturverlage.de/
http://www.twitter.com/hanserliteratur