Puolukkapiirakka – finnischer Preiselbeerkuchen

Dies ist einer meiner Lieblingskuchen, die perfekte Mischung zwischen knusprig und cremig und süß und sauer. Ich kannte Preiselbeeren ja fast nur zu Marmelade verarbeitet. Aber dann bin ich wieder in mein heißgeliebtes Lappland gereist. Dort wachsen diese leckeren Beeren ungestört in den Wäldern, zwischen Birken, Kiefern und Tannen, und sind auch in der Küche für verschiedenste Zubereitungen sehr beliebt. Und genau so habe ich diese himmlische Tarte entdeckt und mir mit ihrem Namen die Zunge gebrochen.

für 1 Tarte- oder Kuchenform

(22 cm Durchmesser)

FÜR DEN TEIG

150 g

weiche Butter

90 g

Rohrzucker

1

Ei

110 g

Roggenmehl

110 g

Mehl

2 Prisen

Kardamompulver

1 TL

Backpulver

FÜR DIE FÜLLUNG

300 g

Preiselbeeren (oder Blaubeeren)

250 g

Sauerrahm

1

Ei

1 TL

Vanilleextrakt

3 EL

Rohrzucker

image30 Minuten

image40 Minuten

imageleicht

FÜR DEN TEIG

Backofen auf 190 Grad (Umluft) vorheizen. image Butter mit Zucker schaumig schlagen. Ei dazugeben und vollständig unterrühren. Roggenmehl, Mehl, Kardamompulver und Backpulver vermischen und auf die Butter-Ei-Mischung sieben. Kurz unterrühren und dann mit den Händen rasch zu einem glatten Teig verkneten. image Die Tarte- oder Kuchenform mit dem Teig auskleiden. Ein Blatt Backpapier auf den Teig legen, mit getrockneten Hülsenfrüchten oder Keramikperlen füllen und bei 190 Grad 10 Minuten backen.

FÜR DIE FÜLLUNG

Preiselbeeren verlesen, waschen und abtropfen lassen. Sauerrahm mit Ei, Vanilleextrakt und Zucker in einer Schüssel zu einer homogenen Masse verrühren.

FERTIGSTELLUNG

Nach den ersten 10 Minuten Backzeit die Tarteform aus dem Ofen nehmen und Hülsenfrüchte (oder Keramikperlen) sowie Backpapier entfernen. Die Preiselbeeren in den Teig füllen und die Sauerrahmcreme gleichmäßig verteilen. Kuchen ca. 30 Minuten weiterbacken. image Puolukkapiirakka aus dem Ofen nehmen und vor dem Servieren vollständig auskühlen lassen.

TIPP

Die Preiselbeeren können auch mit Blaubeeren ersetzt werden, in diesem Fall heißt der Kuchen dann Mustikkapiirakka.

image