Hefezopfverwertung leicht und lecker gemacht!
für 10 Knödel
FÜR DIE KNÖDEL |
|
350 g |
Hefezopf oder anderes süßes Hefegebäck (3–4 Tage alt) |
170 g |
Milch (lauwarm) |
2 |
Eier |
50 g |
Zucker |
1 EL |
Vanillezucker |
½ TL |
Salz |
150 g |
Zartbitterschokolade |
ZUM WÄLZEN |
|
30 g |
Butter |
6 EL |
Brotbrösel |
1 TL |
Kakaopulver (ungesüßt) |
40 g |
Zucker |
AUSSERDEM |
|
etwas |
Mangowürfel (oder anderes Obst nach Wahl) |
30 Minuten
40 Minuten
15 Minuten
leicht
Hefezopf in kleine Würfel schneiden und in eine Schüssel geben. Eier in der Milch verquirlen. Milchmischung auf die Hefezopfwürfel gießen, Zucker, Vanillezucker und Salz hinzufügen und alles gut vermischen. Zugedeckt mindestens 40 Minuten bei Raumtemperatur ziehen lassen. Zartbitterschokolade in 10 Stücke schneiden. Nach Ablauf der Ruhezeit ausreichend Wasser in einem großen Topf zum Kochen bringen und salzen.
In der Zwischenzeit mit feuchten Händen etwas Knödelmasse auf der Hand flach drücken und ein Schokostück in die Mitte legen. Schokostück in die Knödelmasse einwickeln und eine Kugel formen. Knödel auf eine bemehlte Fläche legen. Restliche Knödel formen und auf die bemehlte Fläche legen.
Knödel anschließend ins kochende Wasser legen, Hitze drosseln und Knödel zugedeckt etwa 15 Minuten köcheln lassen. Dann mithilfe einer Schaumkelle aus dem Wasser nehmen und nacheinander in der Bröselmischung wälzen. Sofort mit den Mangowürfeln servieren.
Butter in einer Pfanne schmelzen, Brotbrösel, Kakaopulver und Zucker dazugeben und einige Minuten rösten, dabei ab und zu umrühren. Vom Herd ziehen.