Rumkugeln

Jedes Jahr zu Weihnachten, wenn ich Rumkugeln mache, nehme ich mir vor, diese auch im Laufe des Jahres zuzubereiten, da sie so lecker sind. Aber dann widme ich mich in den darauffolgenden Monaten wieder anderen Kuchen und Süßigkeiten, und bevor ich michs versehe, ist es schon wieder Weihnachten. Aber eigentlich ist es wirklich schade, denn diese Rumkugeln schmecken einfach so himmlisch und ihre Zubereitung ist so einfach, dass sie perfekt für jede Kaffeepause sind. Das Rezept habe ich von meiner Mutter, die sie so zubereitet, seit ich denken kann, und obwohl es zahlreiche andere Rezepte davon gibt, bleibe ich diesem stets treu. Für mich sind das die besten Rumkugeln überhaupt, mit viel Schokolade, fruchtigen Rosinen und knusprigen Schokostreuseln. Wer möchte, kann die Kugeln auch in Zucker anstatt in Schokostreuseln wälzen.

für ca. 30 Rumkugeln

2 EL

Rosinen

3 EL

Rum

175 g

Zartbitterschokolade

50 g

weiche Butter

etwas

Schokostreusel

image25 Minuten

image30 Minuten

imageleicht

Rosinen im Rum einweichen. image Zartbitterschokolade mit dem Messer oder im Mixer klein hacken, aber nicht zu Pulver mixen, es sollen kleine Schokostücke bleiben. image Butter cremig rühren. Gehackte Schokolade, Rosinen und Rum dazugeben. Alles gut verrühren. image Schokostreusel in einen tiefen Teller geben. image Die Masse mit feuchten Händen zu ca. 2 cm großen Kugeln formen. Kugeln in den Schokostreuseln wälzen und auf einen Teller oder in Papiermanschetten legen. image Rumkugeln ca. 30 Minuten in den Kühlschrank stellen, damit sie nicht zu weich sind. Anschließend in einer luftdichten Dose an einem trockenen und kühlen Ort (alternativ im Kühlschrank) ca. 2 Wochen aufbewahren.

TIPP

Sollte die Masse zu weich sein, um Kugeln zu formen, einfach 10 Minuten in den Kühlschrank stellen.

image