Herbstbeginn! Gerade am Anfang taucht das bunte Herbstlaub die Landschaft in warme Farben aus Rot und Orange, die mit dem Himmelblau kontrastieren.
Material
Mit der Skizze lege ich Farben und Komposition fest.
Farbpalette
Himmelblau: Ultramarin feinst, wenig Lasurorange
Blaugrün: Indigo, Lasurorange
Orangegelb: Lasurorange, wenig Ultramarin feinst
Leuchtendes Orange: Lasur Siena, Indischgelb
Rotbraun: Indischgelb, mehr Lasur Siena
Braun: Lasur Siena, Umbra gebrannt
Grün: Siena natur, Ultrmarin feinst
Braunschwarz: Umbra gebrannt, Ultramarin feinst
Und so geht's
Die Vorzeichnung wird mit leichten Bleistiftstrichen angelegt. Markiere den Verlauf der Uferlinie, die Berge sowie die Bäume im Mittelgrund.
Befeuchte das Blatt im oberen Bereich bis zur Unterkante der Bergkette. Mit dem Orangegelbton und dem großen Rundpinsel malst du den Grundton des Laubs von den Bäumen, die im Vordergrund stehen. Lasse dabei Lücken für das Himmelblau, welches du direkt im Anschluss einfügst. Links oben ist das Blau gesättigt und dunkel, nach rechts unten wird es transparenter. Die Bergkette wird mit Indigo und etwas Lasurorange gemalt, solange der Himmel noch feucht ist.
Befeuchte nun den vorderen Bildbereich. Die Spiegelung der Berge wird mit der gleichen Mischung aus Indigo und etwas Lasurorange gemalt. Dadurch, dass das Blatt kurz zuvor befeuchtet wurde, verteilt sich die Farbe etwas stärker. Direkt im Anschluss kannst du das Ufer andeuten. Benutze zunächst eine transparente orangegelbe Mischung. Danach mischst du dir ein leuchtendes Orange und verstärkst den vorderen Bereich. Arbeite dabei nicht zu flächig, sondern lasse hier und da den transparenten Auftrag durchscheinen.
Mische dem Orange etwas mehr Lasur Siena hinzu und achte darauf, dass die Farbe gesättigter ist. Verstärke den Kontrast im Vordergrund. Füge noch etwas Umbra gebrannt hinzu, um ein Braunrot für die dunkelsten Stellen zu erreichen.
Wechsle jetzt zum mittelgroßen Rundpinsel. Solange der Vordergrund noch feucht ist, mit der Rotbraunmischung sprenkeln und dabei den oberen Bildteil abdecken. Die Bäume in der Mitte werden mit der grünen Mischung gemalt, nach unten hin sollte diese stärker werden. Die Baumkronen oben befeuchtest du dann mit sauberem Wasser und deutest mit verschiedenen Orange- und Rottönen nass-in-nass Blätter an.
Nun werden die Details nass-auf-trocken ausgearbeitet. In den Baumkronen deutest du dabei noch mal einzelne Blätter an. Tupfe dazu einfach hier und da Gruppen von Blättern in die Krone. Aus den Blättergruppen schauen Zweige hervor, diese malst du mit einer gesättigten Mischung aus Ultramarin feinst und Umbra gebrannt. Achte darauf, sie möglichst dünn auslaufen zu lassen.