Für 9 Personen
Maisbrot habe ich vor ein paar Jahren bei einem Trip nach New York entdeckt. Ich fand es gleich superlecker: Die leichte, lockere und doch etwas grobe Textur macht dieses Brot so besonders. Zurück zu Hause hat es eine Weile gedauert, bis ich das Rezept perfektioniert hatte. Nach ein paar Versuchen hatte ich endlich den Code geknackt und war zufrieden mit dem Ergebnis. Hier verleiht gerösteter Kreuzkümmel dem klassischen Maisbrot einen süßen, aromatischen Touch. Das Brot ist in 40 Minuten in einer einzigen Schüssel zusammengerührt und gebacken, und es wäre eine Sünde, es nicht zu probieren. Achten Sie darauf, dass Sie Maisgrieß und nicht Maismehl verwenden! Manchmal wird Maisgrieß auch als Polenta bezeichnet. Verwenden Sie für dieses Rezept aber kein Instant-Polenta, da das Ergebnis sonst verfälscht wird.
1 EL Kreuzkümmelsamen, plus 1 TL zum Bestreuen
120 g Butter, zerlassen
100 g Zucker
2 Eier, verquirlt
250 g Buttermilch
150 g feiner Maisgrieß
150 g Weizenmehl Type 405
½ TL Natron
½ TL Salz
![]() |
Den Backofen auf 200 °C (Umluft 180 °C, Gas Stufe 6) vorheizen. Eine quadratische Backform (20 cm Seitenlänge) mit Backpapier auskleiden. |
![]() |
Die Kreuzkümmelsamen in einer Pfanne bei mittlerer Hitze etwa 2 Minuten trocken rösten, bis sie zu duften beginnen. Dann auf einen Teller geben und beiseitestellen. |
![]() |
Die Butter in einer großen Schüssel mit dem Zucker schaumig rühren. Die Eier sorgfältig einarbeiten und die Buttermilch zugeben. Zuletzt Maisgrieß, Mehl, Natron, Salz und Kreuzkümmelsamen zufügen und unterrühren. |
![]() |
Den Teig in die vorbereitete Form füllen und mit 1 Teelöffel Kreuzkümmelsamen bestreuen. Im Ofen knapp 30 Minuten backen, bis das Brot goldbraun ist. Zur Garprobe einen Holzspieß in die Teigmitte stechen; er sollte trocken und sauber wieder herauskommen (die erste Backprobe nach 22 Minuten Backzeit durchführen). |
![]() |
Das Brot aus dem Ofen nehmen und vor dem Servieren mindestens 10 Minuten auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. |