Für 4 Personen
Dieses Gericht bereite ich zu, wenn ich Lust auf etwas Erfrischendes habe, aber nicht viel Wirbel in der Küche veranstalten möchte. Bei diesem Fischgericht lautet die Devise: minimaler Aufwand, maximaler Geschmack! Die Scholle schmeckt genauso gut, wie sie aussieht bzw. noch besser. Die ungewöhnliche Kombination aus gedünstetem Lauch und honigglasierten Grapefruitscheiben ist ein echter Hit!
2 Grapefruits
2 EL Olivenöl, plus etwas mehr zum Beträufeln
2 Stangen Lauch, geputzt, gesäubert, in feine Scheiben geschnitten
3 Knoblauchzehen, abgezogen und zerdrückt
Salz
20 g Butter
3 EL flüssiger Honig
2 EL Zucker
¼ TL gemahlener Zimt
4 Schollenfilets (à etwa 160 g)
frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
4 EL Kapern
![]() |
Den Backofen auf 200 °C (Umluft 180 °C, Gas Stufe 6) vorheizen. |
![]() |
Von den Grapefruits oben und unten eine Kappe abschneiden. Mit einem Messer die Schale großzügig von oben nach unten abschneiden, sodass auch die weiße Innenschale entfernt wird. Die Grapefruits quer in dicke Scheiben schneiden und die Kerne herauslösen. Beiseitestellen. |
![]() |
Das Olivenöl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze heiß werden lassen. Den Lauch darin bei aufgesetztem Deckel in 12 Minuten unter gelegentlichem Rühren weich dünsten. Den Knoblauch mit ½ Teelöffel Salz untermischen und 3 Minuten unter gelegentlichem Rühren mitgaren. |
![]() |
Den Lauch auf einen Teller geben und beiseitestellen. Die Butter in die Pfanne geben und bei mittlerer Hitze zerlassen. Honig, Zucker sowie Zimt zugeben und rühren, bis der Zucker geschmolzen ist. Die Pfanne vom Herd nehmen und die Glasur 1–2 Minuten eindicken lassen. Die Grapefruitscheiben in die Pfanne geben, in der Glasur wenden, bis sie ganz überzogen sind. |
![]() |
4 Stücke Backpapier zurechtschneiden, die so groß sind, dass die Filets darin eingeschlagen werden können. Den Fisch mit Öl beträufeln und auf beiden Seiten salzen und pfeffern. Dann mittig auf die Backpapierbögen legen und den Lauch darauf verteilen. Die Filets mit einigen Grapefruitscheiben belegen und je 1 Esslöffel Kapern bestreuen. Das Backpapier über den Filets sorgfältig verschließen sowie auch beide Enden, sodass dichte Päckchen entstehen, in denen der Dampf beim Garen zirkulieren kann. |
![]() |
Die Päckchen auf ein Backblech setzen und im vorgeheizten Ofen etwa 10 Minuten backen, bis der Fisch durchgegart ist. |