Für 4 Personen
Ich stelle mir immer vor, dass meine rote Chermoula die romantische Version einer klassischen Chermoula (siehe hier) ist: etwas süßer, nicht so pikant und mit genau der richtigen Dosis an Aroma und rauchigen Noten. Sie passt besonders gut zu Meeresfrüchten und Hähnchenfleisch. Die für dieses Rezept benötigten Jakobsmuscheln gibt es in verschiedenen Größen. Je nachdem, welche Größe Sie kaufen, haben Sie entweder zwei oder mehr Jakobsmuscheln auf den Spießen.
250 g mittelgroße Jakobsmuschelherzen, küchenfertig, ohne Rogen (Corail)
250 g rohe große Garnelen, ausgelöst
Holz- oder Metallspieße
Rote Chermoula (ergibt ca. 90 ml)
3 EL Olivenöl
20 g frischer Koriander, fein gehackt
2 Knoblauchzehen, abgezogen und fein gehackt
1 EL Rotweinessig
1 EL Tomatenmark
1 EL flüssiger Honig
1 TL Paprikapulver
½ TL geräuchertes Paprikapulver
½ TL Salz, oder nach Geschmack mehr
![]() |
Für die Chermoula alle Zutaten in einer großen Schüssel glatt verrühren. Muscheln und Garnelen vorsichtig darin wenden. Die Schüssel mit Frischhaltefolie abdecken und die Meeresfrüchte 2–12 Stunden im Kühlschrank marinieren. |
![]() |
Garnelen und Muscheln abwechselnd auf Spieße stecken. Eine Brat- oder Grillpfanne oder den Grill sehr heiß werden lassen. Die Spieße in die Pfanne oder auf den Rost des Grills legen und etwa 4 Minuten unter regelmäßigem Wenden braten, bis die Garnelen rosa werden und die Jakobsmuscheln gerade durchgegart sind. Sofort servieren. |