Für 6 Personen
Baghrir sind luftige marokkanische Pfannkuchen, die traditionell mit reichlich Sirup, der zu gleichen Teilen aus Butter und Honig besteht, serviert werden. Sie sind auch als „Pfannkuchen mit den tausend Löchern“ bekannt. Denn sobald der Teig in die heiße Pfanne kommt, entwickeln sich kleine Bläschen, aus denen sich dann Löcher ergeben. Besonders gut schmecken Baghrir, wenn sie mit einer cremigen Pilzsauce serviert werden. Das Tolle an diesen Pfannkuchen ist nämlich, dass der Teig weder süß noch salzig ist und man sie quasi mit allem essen kann, worauf man gerade Lust hat.
Baghrir (ergibt etwa 12 Pfannkuchen)
250 g feiner Weizengrieß
40 g Weizenmehl Type 405
1 EL Zucker
1 gehäufter TL Trockenbackhefe
½ TL Salz
2 TL Backpulver
Butter zum Einfetten
Cremige Pilzsauce (für 12 Pfannkuchen)
30 g Butter
800 g braune Champignons, in Scheiben geschnitten
2 Knoblauchzehen, abgezogen und zerdrückt
150 g Creme fraîche
80 g Parmesan, fein gerieben
3 EL gehackte glatte Petersilie, plus etwas mehr zum Garnieren
Salz
frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
![]() |
Grieß, Mehl, Zucker, Hefe und Salz in die Schüssel der Küchenmaschine geben. 500 ml lauwarmes Wasser zugießen und rühren, bis ein klümpchenfreier Teig entstanden ist. Alternativ die Zutaten mit dem elektrischen Handrührgerät verarbeiten. Das Backpulver zugeben und einige weitere Sekunden rühren. Den Teig bei Zimmertemperatur 30 Minuten gehen lassen, dann nochmals kurz rühren. |
![]() |
Inzwischen für die Pilzsauce die Butter in einer Pfanne bei mittlerer Hitze zerlassen. Pilze und Knoblauch darin etwa 10 Minuten unter gelegentlichem Rühren braten, bis die Pilze weich sind und ihr ganzes Wasser verdampft ist. |
![]() |
Eine Antihaft-Pfanne dünn mit Butter ausstreichen. Bei mittlerer bis starker Hitze auf den Herd setzen und sehr heiß werden lassen (damit sich viele Bläschen im Teig entwickeln). Eine Kelle Teig in die heiße Pfanne gießen. Es sollten sich sofort Bläschen entwickeln. Wenn der Teig nach etwa 1 Minute nicht mehr feucht ist, ist der Pfannkuchen fertig. Er wird nur von einer Seite gebacken. Den Pfannkuchen aus der Pfanne nehmen und auf einen vorgewärmten Teller heben. Mit dem restlichen Teig ebenso verfahren. Die fertigen Pfannkuchen stapeln und je ein Küchenpapier dazwischenlegen, damit sie nicht zusammenkleben. |
![]() |
Crème fraîche, Parmesan und Petersilie unter die Pilze rühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und 2 Minuten köcheln lassen. Die Pilzsauce auf den Pfannkuchen anrichten, mit weiterer Petersilie garnieren und sofort servieren. |