Für 6 Personen
als Vorspeise bzw.
4 Personen als Hauptgericht
In Marokko und in ganz Nordafrika gibt es zahlreiche Arten von Chorba, aber alle basieren auf demselben Prinzip: einer klaren Fleisch- oder Hühnerbrühe mit Hülsenfrüchten. Bei meinen Recherchen zu unterschiedlichen Arten von Chorba in Marokko bin ich auch auf Chorba beida gestoßen, was im Arabischen „weiße Suppe“ bedeutet. Sie stammt ursprünglich aus Algerien und enthält eine interessante Kombination aus Eigelb und Zitronensaft. Diese unterstreichen die wenigen einfachen Zutaten der Suppe wunderbar und verleihen ihr diesen samtigen, feinsäuerlichen Geschmack sowie die weißliche Farbe. Chorba beida ist definitiv meine Lieblings-Chorba.
15 g Butter
1 EL Olivenöl
2 große Zwiebeln, gehackt
300 g Hühnchenfleisch aus Keule oder Brust, ohne Haut und Knochen, in Stücke geschnitten
1 TL Salz, oder nach Geschmack mehr
½ TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
¼ TL gemahlener Zimt
500 ml Hühnerbrühe
100 g Spaghetti, in 3 cm lange Stücke gebrochen
150 g Kichererbsen aus der Dose (Abtropfgewicht), abgespült und abgetropft
3 EL Zitronensaft
15 g glatte Petersilie, fein gehackt, plus etwas mehr zum Servieren
1 Eigelb
![]() |
Die Butter mit dem Olivenöl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze zerlassen. Die Zwiebeln darin bei aufgesetztem Deckel etwa 10 Minuten unter gelegentlichem Rühren weich und glasig dünsten. Das Hähnchenfleisch mit Salz, Pfeffer und Zimt zufügen und offen etwa 5 Minuten unter gelegentlichem Rühren braten. |
![]() |
Hühnerbrühe und 700 ml Wasser zugießen und bei starker Hitze zum Kochen bringen. Den Deckel aufsetzen, die Hitze reduzieren und die Suppe 30 Minuten köcheln lassen, bis das Hühnchenfleisch ganz durchgegart ist. Eine Garprobe machen und die Suppe gegebenenfalls noch einige weitere Minuten köcheln lassen. |
![]() |
Spaghetti und Kichererbsen zugeben und die Suppe bei starker Hitze zum Kochen bringen. Die Hitze reduzieren und die Suppe offen köcheln lassen, bis die Spaghetti bissfest sind. |
![]() |
Inzwischen Zitronensaft, Petersilie und Eigelb in einer Schale mit einer Gabel verrühren. |
![]() |
Wenn die Spaghetti gar sind, die Eigelbmischung unter ständigem Rühren in die Suppe gießen. Die Suppe optional mit weiterem Salz nachwürzen und etwa 2 Minuten köcheln lassen. Mit Petersilie garnieren und sofort servieren. |