Die besten Witze
rund um die Fußball-WM

»Wie ist denn das WM-Spiel ausgegangen?«

»7 : 8!«

»Was, so viele Tore wurden geschossen?«

»Nö, Tore gab es nur zwei. Das waren die roten und gelben Karten!«

RZ-flanken-doodles.jpg

Berichtet ein Schotte seinem besten Freund: »Weißt du schon das Neueste? Unsere Nationalmannschaft wurde gestern aufgelöst. Und das, obwohl sie eine der ältesten der Welt war.«

»Ganz schön blöd so kurz vor der Fußball-WM. Und woran lag’s? Gab es Streit?«

»Das nicht. Aber der Ball ist kaputtgegangen.«

RZ-flanken-doodles.jpg

Anschlag am Schwarzen Brett eines Unternehmens: »Alle plötzlichen Krankheitsfälle bitte zwei Wochen vor Beginn der Fußballweltmeisterschaft melden!«

RZ-flanken-doodles.jpg

Die englische Nationalmannschaft ist mit dem Flugzeug unterwegs zur Fußball-WM. Die Spieler singen laut und johlen ausgelassen. Da bittet der Pilot eine Stewardess: »Sag doch den Fußballspielern bitte, dass sie etwas leiser sein sollen. Ich kann mich sonst nicht richtig aufs Fliegen konzentrieren.« Die Stewardess verlässt das Cockpit. Ein paar Minuten später ist es plötzlich ruhig. Als die Stewardess zurückkommt, fragt der Pilot sie: »Wie hast du das bloß hingekriegt?«

Erklärt die Stewardess: »Das war ganz einfach. Ich habe zu den Spielern gesagt: ›Es ist so schönes Wetter draußen – warum geht ihr nicht ins Freie und spielt dort eine Runde Fußball?‹«

RZ-flanken-doodles.jpg

Nach einem miserablen Spiel und einer verheerenden Niederlage ist für die holländische Mannschaft der Rückflug nach Hause angesagt. Torhüter Lasse hat in dem Spiel fünf Tore reingelassen. Deshalb verkleidet er sich als alte Dame, damit ihn am Flughafen bloß niemand erkennt. Doch als er gerade einchecken möchte, spricht ihn eine andere alte Dame an: »He, du bist doch der Lasse!«

Stottert Lasse: »J…j…a…, ich bin’s, aber wie haben Sie mich bloß erkannt?«

Meint die andere alte Dame: »Pssst, ich bin’s doch, Fiete, der Mittelstürmer.«

RZ-flanken-doodles.jpg

Herr Makaber schaut sich das WM-Finale im Stadion an. Neben ihm ein leerer Platz. Fragt ihn ein Mann: »Nanu, ein leerer Platz im ausverkauften Stadion? Wie kommt denn das?«

Antwortet Herr Makaber: »Der Platz gehörte eigentlich meiner geliebten Frau, aber die ist vor einigen Tagen gestorben.«

Meint der Mann: »Das tut mir sehr leid! Aber da hätten Sie doch einen Ihrer Verwandten oder Freunde fragen können, ob er sich das WM-Finale ansehen möchte.«

Entgegnet Herr Makaber: »Leider unmöglich – die sind heute alle zur Beerdigung.«

Ein Schotte würde sich gerne ein WM-Spiel ansehen. Doch am Kartenhäuschen trifft ihn fast der Schlag, als er die Ticketpreise für Sitzplätze liest.

Fragt der Schotte die Ticketverkäuferin: »Was kostet denn ein Stehplatz?«

Antwortet die Ticketverkäuferin: »30 Euro.« Legt der Schotte 15 Euro auf den Tisch und meint: »Hier haben Sie die Hälfte – ich werde auf einem Bein stehen.«

RZ-flanken-doodles.jpg

Im Jahr 2022 wird die Fußballweltmeisterschaft in Katar stattfinden. Die Ölscheichs freuen sich heute schon. Erzählt einer dem anderen: »Ich habe eine goldene Satellitenschüssel auf dem Dach meines Palastes anbringen lassen. Damit kann ich alle Spiele der deutschen Bundesliga verfolgen und werde 2022 bestens auf die Fußball-WM vorbereitet sein. Und du? Wie bereitest du dich auf die WM vor?«

Antwortet der andere: »Ich habe der deutschen Damen-Nationalmannschaft einen Heiratsantrag gemacht, die Antwort steht aber noch aus.«

RZ-flanken-doodles.jpg

Die griechische Fußballnationalmannschaft hat es leider nicht bis ins Finale geschafft. Wendet sich der enttäuschte Sokrates an seinen Freund Michael: »Die anderen waren doch gar nicht so stark. Hast du eine Ahnung, warum die griechische Nationalmannschaft das letzte Spiel verloren hat?«

Erklärt Michael: »Ja, hab ich: Immer wenn die Griechen eine Ecke bekommen haben, hat einer einen Gyros-Stand aufgemacht – und ohne die fehlenden Spieler war das Match nicht zu gewinnen.«

RZ-flanken-doodles.jpg

In der Halbzeitpause wird ein kleines WM-Quiz veranstaltet. Herr Paschulke ist der Kandidat. Der Moderator sagt zu ihm: »Wenn Sie die folgende Frage richtig beantworten, gewinnen Sie eine Reise in die Südsee: Wie viele Nationen nehmen an der WM-Endrunde teil und wie heißen sie?«

Gibt Herr Paschulke zur Antwort: »Es nehmen 32 Nationen an der WM-Endrunde teil und ich heiße Paschulke.«

RZ-flanken-doodles.jpg

Begegnet bei der Fußball-WM ein Amerikaner einem Bayern. Fragt er ihn: »Are you smoking?«

Antwortet der Bayer: »Na, des san Lederhos’n.«

RZ-flanken-doodles.jpg

Ein deutscher, ein französischer und ein englischer Nationalspieler beten in der Kirche zum lieben Gott. Betet der Deutsche: »Sag mir lieber Gott: Wann gewinnt die deutsche Nationalmannschaft mal wieder eine Fußball-WM?«

Ertönt eine Stimme vom Himmel: »Das wird innerhalb der nächsten 20 Jahre geschehen.«

Meint der Deutsche: »Oje, bis dahin bin ich wahrscheinlich schon tot.«

Betet der Franzose: »Sag mir lieber Gott: Wann gewinnt die französische Nationalmannschaft mal wieder eine Fußball-WM?«

Ertönt eine Stimme vom Himmel: »Das wird innerhalb der nächsten 50 Jahre geschehen.« Darauf der Franzose: »Mon Dieu! Bis dahin bin ich wahrscheinlich längst tot.«

Betet der Engländer: »Sag mir lieber Gott: Wann gewinnt die englische Nationalmannschaft mal wieder eine Fußball-WM?«

Ertönt eine Stimme vom Himmel: »Bis dahin bin ich wahrscheinlich längst tot.«

RZ-flanken-doodles.jpg

Helmut und seine Frau Anneliese sehen sich ein WM-Spiel im Fernsehen an. Helmut fiebert richtig mit. Er ruft: »Lauf doch, lauf!« und dann »Gib doch den Ball ab, Mensch!« und »Vorsicht, ein Gegenspieler ist hinter dir!«. Schüttelt Anneliese verwundert ihren Kopf und fragt Helmut: »Sag mal, denkst du wirklich, dass die Spieler dich von hier aus hören können?«

RZ-flanken-doodles.jpg

Kommt ein Holländer in die Buchhandlung und verlangt: »Das Buch ›Holland – der neue Fußballweltmeister‹, bitte schön.«

Meint die Buchhändlerin: »Im zweiten Stock, das Regal links. Dort haben wir unsere Fantasy-Abteilung.«

RZ-flanken-doodles.jpg

Macht ein Nationalspieler am Flughafen Dribbelübungen. Kommt eine ältere Dame daher und meint zu ihm: »Sie hüpfen so nervös umher – soll ich Ihnen zeigen, wo sich die Toiletten befinden?«

RZ-flanken-doodles.jpg

Im Werbefernsehen wird gezeigt, wie ein Nationalspieler eine neue Limo präsentiert. Ein Weltmeister von 1954 sieht das an seinem TV-Gerät und grummelt: »Früher waren die Zeiten besser – da haben wir die Limo noch zu Hause getrunken und nicht vor Millionen Leuten im Flimmerkasten.«

RZ-flanken-doodles.jpg

Will sich ein Ostfriese zur Fußball-WM eine Deutschlandfahne kaufen. Also betritt er ein Flaggengeschäft und verlangt: »Eine weiße Deutschlandfahne bitte.«

Sagt der Verkäufer: »Eine weiße Deutschlandfahne gibt es nicht. Die gibt es nur in Schwarz-Rot-Gold.«

Darauf der Ostfriese: »Gut, dann nehme ich eine goldene.«

RZ-flanken-doodles.jpg

Wird bei der Fußball-WM ein Fußballstar interviewt. Der Reporter will wissen: »Was lieben Sie am meisten am Fußball?«

Kratzt sich der Fußballstar am Kopf, denkt nach und gibt zur Antwort: »Ich liebe den Teamgeist in meiner Mannschaft und genieße es, wenn die Fans mir laut zujubeln – aber den größten Genuss bereitet es mir, mich vor Hunderten Millionen Zuschauern auf der ganzen Welt am Hintern zu kratzen oder die Nase hochzuziehen und auf den Rasen zu spucken.«

RZ-flanken-doodles.jpg

Kommt ein Holländer mit seinem Auto zur WM gefahren. Damit er sich merken kann, wo er sein Auto geparkt hat, notiert er sich den Straßennamen auf einem Stück Papier. Dann geht er zum Fußballspiel. Viel Grund zu jubeln hat der Holländer nicht, denn seine Mannschaft verliert. Als er nach dem Spiel zurück zu seinem Auto will, findet er es nicht mehr. »Macht nichts«, denkt sich der Holländer. »Ich habe mir ja den Straßennamen notiert.« Also wendet er sich an einen Polizisten, erklärt ihm die Lage, zeigt ihm das Stück Papier mit dem Straßennamen und fragt: »Können Sie mir sagen, wie ich dort hinkomme?«

Liest der Polizist, was der Holländer aufgeschrieben hat: »Einbahnstraße!«

RZ-flanken-doodles.jpg

Steht eine Frau vor Gericht. Spricht der Richter zu ihr: »Ihnen wird vorgeworfen, während eines WM-Spiels Ihren Ehemann erschossen zu haben. Was sagen Sie zu diesem Vorwurf?« Verteidigt sich die Frau: »Nun, das stimmt. Aber glauben Sie mir bitte, er wollte es so.«

Fragt der Richter: »Wie kommen Sie darauf?«

Antwortet die Frau: »Also, er hat sich im Fernsehen dieses WM-Spiel angesehen. Und als ein Stürmer in den gegnerischen Strafraum dribbelte, rief er plötzlich: ›Nun schieß doch! Schieß doch! Schieß doch endlich!‹«

RZ-flanken-doodles.jpg

Ludwigs Eltern lassen sich scheiden. Ein Mann vom Jugendamt will von ihm wissen: »Junge, bei wem möchtest du leben? Bei deiner Mutter oder bei deinem Vater?«

Meint der Junge: »Weiß nicht …«

Sagt der Mann vom Jugendamt: »Aber du musst dich entscheiden! Willst du bei deiner Mutter leben?«

»Nein, auf gar keinen Fall, denn die haut mich immer.«

»Also möchtest du bei deinem Vater leben?«

»Nein, auch nicht. Der haut mich ebenfalls immer.«

Fragt der Mann vom Jugendamt: »Aber bei wem möchtest du denn dann leben?«

Gibt Ludwig zur Antwort: »Bei der holländischen Nationalmannschaft – denn mein bester Freund meinte, die schlägt nur selten jemand.«

RZ-flanken-doodles.jpg

Bezieht die Nationalmannschaft ihr Hotel. Weil dieses keinen besonders sauberen Eindruck macht, fragt der Teambetreuer den Portier: »Ist denn die Bettwäsche sauber?«

Antwortet der Portier: »Ganz sicher! Die Gäste vor Ihnen haben jeden Tag im Swimmingpool gebadet.«

RZ-flanken-doodles.jpg

Verlangt am Flughafen der Zollbeamte von einem Nationalspieler: »Zeigen Sie mir mal bitte Ihren Pass!«

Darauf der Nationalspieler: »Aber gerne doch – haben Sie einen Ball?«

RZ-flanken-doodles.jpg

Während eines WM-Spiels wird ein Star-Torhüter vom Blitz getroffen. Er stirbt und kommt in den Himmel. Petrus fragt den Torhüter: »Wie sieht’s aus: Möchtest du mal unseren Fußballplatz sehen?«

Der Torhüter erstaunt: »Hier oben wird Fußball gespielt?«

Darauf Petrus: »Jawohl, und morgen haben wir ein wichtiges Spiel – was meinst du wohl, warum wir dich geholt haben?«

RZ-flanken-doodles.jpg

Mister Miller liest eine Londoner Tageszeitung. Berichtet er seiner Frau: »Gestern gab es bei einem Fußballspiel in Schottland 1000 Verletzte.«

Will Frau Miller wissen: »Wie kam es dazu?«

»Die Zuschauer haben den Platz gestürmt.«

»Und wieso?«

»Der Schiedsrichter hat zur Seitenauslosung dummerweise eine echte Münze verwendet.«

RZ-flanken-doodles.jpg

Als die Fußball-WM das letzte Mal in England stattfand, hat sich der Häuptling eines afrikanischen Wüstenstammes ein Spiel in der Hauptstadt London angesehen. Nachdem er in sein Dorf zurückgekehrt ist, wird er vom Medizinmann gefragt: »Na, wie war’s in London?« Antwortet der Häuptling: »Toll! Von den Engländern könntest du dir wirklich eine Scheibe abschneiden! Da sind 22 Mann auf einem großen Feld hin- und hergelaufen und haben einem Ball nachgejagt – schon nach zehn Minuten hat es angefangen zu regnen.«

RZ-flanken-doodles.jpg

Nach einem Länderspiel in einem exotischen Land übernachtet die Nationalmannschaft im Hotel. Will einer der Fußballspieler am nächsten Morgen vom Portier wissen: »Wer war denn der Mann, der heute Morgen mein Bett durchsucht hat?«

Antwortet der Portier: »Ach, das war nur der Direktor vom Flohzirkus – er hat in diesem Hotel das Jagdrecht gepachtet.«

RZ-flanken-doodles.jpg

Matthias und seine Frau sehen sich ein WM-Spiel im Fernsehen an. Fragt die Frau neugierig: »Wieso rennen die denn so schnell über den Platz?«

Versucht Matthias zu erklären: »Wer am schnellsten rennt, der wird Fußballweltmeister.«

Fragt die Frau weiter: »Und die anderen?«

Meint Matthias: »Die anderen natürlich nicht.«

Darauf die Frau: »Und warum rennen die dann so?«

RZ-flanken-doodles.jpg

Meint ein Nationalspieler bei der Pressekonferenz: »Unser WM-Training ist manchmal so geheim, dass wir selbst nicht mitspielen dürfen.«

RZ-flanken-doodles.jpg

Erzählt Oma Luise ihren Bekannten beim Kaffeekränzchen: »Endlich kann ich dafür sorgen, dass mein Mann bei spannenden WM-Spielen nicht mehr an den Fingernägeln kaut.«

Will eine der Bekannten wissen: »Und wie machst du das?«

Darauf Oma Luise: »Ich verstecke vor einem Fußballspiel sein Gebiss.«

RZ-flanken-doodles.jpg

John, der eine deutsche Mutter hat, ist mit seiner Familie aus England nach Deutschland gezogen, und das gerade während der Fußballweltmeisterschaft. In der Schule sollen sich er und zwei weitere »Neue« der Klasse vorstellen. Zuerst ist Lea dran. Sie erzählt: »Mein Name ist Lea, ich bin elf Jahre alt und mein Vater ist Zimmermann.« Dann berichtet Bernd der Klasse: »Ich heiße Bernd, bin ebenfalls elf Jahre alt und mein Vater ist Busfahrer.« Nun ist John an der Reihe: »Mein Name ist John, ich bin auch elf Jahre alt und mein Vater arbeitet als Tänzer in einer Nacktbar.« Der Lehrer ist irritiert, sagt aber erst mal nichts. Aber in der kleinen Pause spricht er John an: »Sag mal, John, stimmt das wirklich? Ist dein Vater wirklich Tänzer in einer N…n…acktbar?«

Antwortet John: »Oh nein! Mir war es nur peinlich zu sagen, was sein wirklicher Beruf ist.«

Will der Lehrer wissen: »Und was ist sein wirklicher Beruf?«

Klärt John auf: »Er spielt in der englischen Nationalmannschaft.«

RZ-flanken-doodles.jpg

Nach einem Länderspiel in Übersee will sich ein Fußballspieler im Restaurant was zum Essen bestellen. Sagt er zur Kellnerin: »Einmal Hühnchen, bitte.«

Fragt die Kellnerin auf Englisch zurück: »Chicken?«

Darauf der Fußballspieler: »Nein, ich esse es gleich hier.«

RZ-flanken-doodles.jpg

Als ein Fußballspieler von der WM nach Hause zurückkehrt, fragt ihn ein Kumpel: »Wie war es denn so?«

Antwortet der Fußballspieler: »Super! Vor allem das Hotel. Stell dir vor: Ich habe in einem Bett geschlafen, in dem auch schon Beckenbauer, Netzer und Völler geschlafen haben.«

Wundert sich der Kumpel: »Aber war es in dem Bett dann nicht ganz schön eng?«

RZ-flanken-doodles.jpg

Der Kapitän der englischen Nationalmannschaft verschießt den entscheidenden Elfmeter. Im Anschluss an das Spiel fragt er den Trainer: »Was hätte ich bei meinem Schuss bloß anders machen müssen?«

Findet der Trainer: »Du hättest unter falschem Namen schießen sollen.«

RZ-flanken-doodles.jpg

Unterhalten sich während der Fußball-WM ein englischer, ein französischer und ein deutscher Nationalspieler. Meint der englische Nationalspieler: »Unsere Sprache ist seltsam. Wir schreiben das Wort Schiedsrichter ›referee‹, aber sprechen ›räfferie‹.«

Findet der französische Nationalspieler: »Unsere Sprache ist noch seltsamer. Wir schreiben das Wort Tor ›but‹, aber sprechen ›büt‹.«

Darauf der deutsche Nationalspieler: »Das ist ja noch gar nichts. Wir schreiben ›Wie bitte? Das soll ein Tor gewesen sein?‹, aber sprechen ›Hä?‹.«

RZ-flanken-doodles.jpg

Herr Schmidt will sich ein WM-Spiel im Stadion anschauen. Am Kartenhäuschen wird ihm allerdings gesagt: »Tut mir leid, das Stadion ist ausverkauft – bis auf den letzten Platz.«

Meint Herr Schmidt: »Macht nichts, dann geben Sie mir halt den.«

RZ-flanken-doodles.jpg

Tritt ein junger Fußballspieler zum ersten Mal in die WM-Arena. Findet er: »Das ist ja laut wie in der Hölle!«

Darauf einer seiner Teamkameraden: »Also, wo du schon überall warst!«

RZ-flanken-doodles.jpg

Bernd lädt seine Freundin Jennifer zu einem romantischen Picknick ein. Als die beiden sich aneinanderschmiegen, fasst Bernd sich ein Herz und macht Jennifer einen Heiratsantrag: »Liebe Jenny, ich liebe dich über alles und will mein ganzes Leben lang mit dir zusammen sein – außer während der Fußballweltmeisterschaft.«

RZ-flanken-doodles.jpg

In der österreichischen Hauptstadt Wien betritt ein alter Mann ein Kaffeehaus, in dem gerade ein WM-Spiel übertragen wird. Fragt der Mann die Bedienung: »Sagen’s‹, gnädiges Fräulein, wer bitte spielt denn da?«

Antwortet die Bedienung: »Österreich-Ungarn.«

Darauf der Mann: »Aha! Und gegen wen?«

RZ-flanken-doodles.jpg

Der Zahnarzt zu seinem Patienten: »Nun schreien Sie bitte mal so laut Sie können!«

Der Patient wundert sich: »Wozu soll das denn gut sein?«

Erklärt der Zahnarzt: »Ach, wissen Sie, um sechs fängt doch das WM-Spiel an, und es hocken immer noch sieben Leute im Wartezimmer.«

RZ-flanken-doodles.jpg

»Hast du schon gehört? Die deutsche Nationalmannschaft hat am Flughafen einen Sachschaden in Höhe von einer Million Euro angerichtet.«

»Oje, wie kam das?«

»Einige deutsche Spieler wollten den WM-Spot der Brasilianer nachstellen.«

RZ-flanken-doodles.jpg

Bei einem Länderspiel zwischen Österreich und der Schweiz will ein Schweizer einen Österreicher beleidigen. Also fragt er ihn, als der Schiedsrichter gerade nicht herschaut: »Was steht auf dem Fußballplatz, hat 22 Beine und ist strohdumm?«

Der Österreicher weiß die Antwort nicht und rät: »Vielleicht eine Kuhherde?«

Darauf der Schweizer: »Nein, das bist du mit deinen Teamkameraden.«

Das findet der Österreicher lustig und merkt es sich.

Beim nächsten Länderspiel zwischen Österreich und Italien will der Österreicher einen Italiener beleidigen. Fragt er ihn: »Was steht auf dem Fußballplatz, hat 22 Beine und ist strohdumm?«

Rät der Italiener: »Vielleicht eine Kuhherde?«

Darauf der Österreicher: »Nein, das bin ich mit meinen Teamkameraden.«

RZ-flanken-doodles.jpg

Schaut sich Heiner ein WM-Spiel an. Kommt seine Frau Gerda ins Zimmer und setzt sich zu ihm aufs Sofa. Fragt sie Heiner: »Na, wie ist das Fußballspiel?«

Antwortet Heiner: »Ziemlich spannend, allerdings fehlen die Tore.«

Darauf Gerda: »Hä? Du brauchst wohl eine Brille, du Dösbaddel, auf dem Platz stehen doch zwei!«

RZ-flanken-doodles.jpg

Schließen ein deutscher, ein amerikanischer und ein chinesischer Nationalspieler eine Wette ab: Sie wollen so lange wie möglich Fußball spielen, ohne aufs Klo zu gehen. Die drei Nationalspieler kicken also mit dem Ball hin und her. Nach vier Stunden meldet sich der Deutsche: »Tut mir leid, aber ich muss dringend aufs Klo.« Kicken also nur noch der Amerikaner und der Chinese. Nach weiteren drei Stunden sagt der Amerikaner: »Sorry, aber jetzt muss ich auch dringend aufs Klo.« Spielt der Chinese dann halt alleine mit dem Ball weiter. Fragen ihn der Deutsche und der Amerikaner: »Sag mal, wie machst du das nur? Musst du denn gar nie aufs Klo?« Darauf der Chinese: »Hu Lung sein nicht dumm – Hu Lung haben Pampers um.«

RZ-flanken-doodles.jpg

Einem Fan der holländischen Nationalmannschaft erscheint eine gute Fee. Sie spricht zu ihm: »Ich möchte dir einen Wunsch erfüllen. Was kann ich für dich tun?«

Der Oranje-Fan überlegt und antwortet dann: »Ich wünsche mir einen Wohnwagen so groß wie die Niederlande. Er soll über ein Schwimmbad verfügen so groß wie das Mittelmeer. Und ich will damit auf jeder Straße dieser Welt fahren können.«

Meint die gute Fee: »Also das geht nun wirklich nicht. Hast du keinen anderen Wunsch?«

Sagt der Oranje-Fan: »Doch, ich will, dass die holländische Nationalmannschaft die nächste Fußball-WM gewinnt.«

Darauf die gute Fee: »Oh, ähm … wie soll noch mal der Wohnwagen aussehen?«

RZ-flanken-doodles.jpg

Ruft ein Schweizer leicht angeheitert seine Frau an und sagt: »Ich bin gerade angekommen. Kannst du mich bitte vom Flughafen abholen? Stell dir vor, unsere Mannschaft hat ein WM-Spiel gewonnen!«

Meint die Frau: »Das mit dem WM-Spiel ist natürlich klasse – aber wo zum Teufel hast du unser Auto gelassen?!«

RZ-flanken-doodles.jpg

Als der Fußballsport noch unbekannt war, veranstaltete die englische Königin eine Gesellschaft. Dort wurde ihr auch ein Mann vorgestellt mit den Worten: »Dieser Herr spielt ganz ausgezeichnet Fußball.«

Meinte darauf die englische Königin: »Sehr gut! Der Herr spiele mir auf dem Fußball sogleich eine schöne Melodie vor.«

RZ-flanken-doodles.jpg

Ruft ein österreichischer Nationalspieler bei seinen Eltern an und sagt: »Ich habe eine gute und eine schlechte Nachricht für euch. Welche wollt ihr zuerst hören?«

Erwidern die Eltern: »Zuerst die gute Nachricht.«

Meint der österreichische Nationalspieler: »Unser Team hat 5 : 0 gegen die Deutschen gewonnen!«

Die Eltern jubeln minutenlang und können ihr Glück nicht fassen. Dann fragen sie den Sohn: »Und wie lautet die schlechte Nachricht?«

Darauf der österreichische Nationalspieler: »Die erste Nachricht hab ich leider nur geträumt.«

RZ-flanken-doodles.jpg

Bei der Fußballweltmeisterschaft steht das Spiel Deutschland gegen Holland an. Meint der deutsche Torwart zu seiner Mannschaft: »Also, die Holländer schaffe ich auch alleine. Geht ihr während des Spiels ruhig eine Limo trinken. Ich mach das schon!« Gesagt, getan. Die deutsche Mannschaft begibt sich in ein Café. Jeder bestellt eine Limo. Der Torwart tritt inzwischen alleine gegen die Holländer an.

Meint nach 20 Minuten einer aus der Mannschaft zum Wirt: »Rufen Sie doch mal kurz im Stadion an. Uns interessiert, wie das Spiel Deutschland gegen Holland steht.« Das tut der Wirt. Und er berichtet der deutschen Mannschaft: »Es steht 1 : 0 für Deutschland.« Alle freuen sich.

Zur Halbzeit bittet wieder einer aus der Mannschaft den Wirt: »Rufen Sie doch noch mal im Stadion an und fragen Sie nach dem Spielstand.« Der Wirt ruft an und meldet der deutschen Mannschaft: »Es steht immer noch 1 : 0 für Deutschland.«

Nun ist sich die deutsche Mannschaft sicher, dass ihr Torwart das Spiel schon machen wird. Also trinken sie gemütlich ihre Limo aus und brechen anschließend zum Stadion auf, um ihren Torwart abzuholen. Dort angekommen erfährt die Mannschaft, dass das Spiel gegen Holland 1 : 1 ausgegangen ist. Suchen die Spieler ihren Torwart auf und fragen ihn: »He, wie konnte das denn geschehen? Wie konnten die Holländer ein Tor erzielen?« Erklärt der Torwart: »Ich kann nichts dafür! In der zehnten Minute hat mich der Schiedsrichter mit einer roten Karte vom Platz gestellt.«

RZ-flanken-doodles.jpg

Bei der Fußball-WM in Katar fragt ein Besucher einen Einheimischen: »Sagen Sie, regnet es hier denn gar nie?«

Antwortet der Einheimische: »Oh doch, erst vor drei Jahren hat es geregnet, etwa 200 Kilometer von hier. Ich hatte leider zu tun, sonst wäre ich hingefahren, um es mir anzusehen.«

RZ-flanken-doodles.jpg

Verirrt sich ein Fußballspieler nach einem Match auf einer exotischen Insel im Dschungel. Er stolpert, stößt sich den Kopf und wird bewusstlos. Als er wieder zu sich kommt, ist er auf einer Liege gebettet und wird von einem Medizinmann untersucht.

Spricht er: »Wo bin ich?«

Antwortet der Medizinmann: »In einem Eingeborenendorf.«

Wundert sich der Fußballspieler: »Und Sie haben hier so eine gute medizinische Versorgung?«

Darauf der Medizinmann: »Was heißt hier ›medizinische Versorgung‹? Sie sind hier bei der Lebensmittelkontrolle.«

RZ-flanken-doodles.jpg

Fragt ein weiterer Besucher der Fußball-WM in Katar einen Einheimischen: »Stimmt es, dass hier 365 Tage im Jahr die Sonne scheint?«

Erwidert der Einheimische: »Jawohl, und das ist noch eine sehr vorsichtige Schätzung.«

RZ-flanken-doodles.jpg

Nach einem Länderspiel in Marokko übernimmt einer der Spieler einen Ausflug. Als er zurückkehrt, fragen ihn seine Teamkameraden: »Wie war`s? Was hast du gemacht?«

Antwortet der Fußballspieler: »Ich war auf einem orientalischen Basar. Stellt euch vor: Plötzlich wurde ich von 20 Arabern umringt.«

»Spannend! Was hast du daraufhin getan?«

»Ich habe natürlich versucht wegzulaufen.«

»Hat das geklappt?«

»Leider nein.«

»Und was hast du dann gemacht?«

»Na, was schon: hab ich eben einen Teppich gekauft.«

RZ-flanken-doodles.jpg

Ein österreichischer Nationalspieler erhält einen Anruf. Sein Bruder berichtet: »Du, in deinem Haus im Burgenland gab es ein Feuer. Die ganze Bibliothek ist ausgebrannt.«

Will der Nationalspieler wissen: »Sind alle Bücher kaputt?«

Meint der Bruder: »Ja, alle beide.«

Darauf der Nationalspieler: »So ein Mist, dabei hatte ich das zweite noch gar nicht ausgemalt.«

RZ-flanken-doodles.jpg

Ein holländischer Junge besucht mit seinen Eltern und seiner zwei Jahre älteren Schwester ein Sportgeschäft. Dort kauft er sich heimlich ein Deutschland-Trikot. Seiner Schwester erzählt er: »Ab sofort bin ich Deutschland-Fan.« Die Schwester gibt ihm eine Ohrfeige und schimpft: »Du bist wohl von allen guten Geistern verlassen. Erzähl das bloß mal der Mama.« Das tut der Junge. Er erzählt seiner Mutter: »Ab sofort bin ich Deutschland-Fan.« Die Mutter ist außer sich, gibt dem Jungen eine Ohrfeige und meckert: »Du spinnst wohl! Lass das mal den Papa wissen.« Also geht der Junge auch noch zu seinem Vater und beichtet: »Ab sofort bin ich Deutschland-Fan.« Schon gibt der Vater dem Jungen eine Ohrfeige und mosert: »Du bist doch echt nicht ganz dicht! Ich glaube, es ist besser, wenn wir sofort nach Hause fahren.«

Im Auto dreht sich der Vater zu seinem Jungen um und fragt ihn: »Na, hast du heute was gelernt?«

Darauf der Junge: »Ja, seit einer halben Stunde bin ich Deutschland-Fan und schon kann ich die Holländer nicht mehr ausstehen.«

RZ-flanken-doodles.jpg

Das WM-Spiel ist in vollem Gange. Die deutsche Nationalmannschaft darf nur noch einmal einwechseln. Meint einer der Spieler auf der Ersatzbank: »Dann geh ich mich mal warm machen.«

Wollen die anderen Ersatzspieler wissen: »Wie kommst du denn darauf, dass der Trainer gerade dich einwechseln wird?«

Antwortet der Spieler: »Hab gehört, wie er sich heute Morgen mit seinem Assistenten unterhalten hat. Er meinte, ich wäre der Letzte, den er heute einwechseln würde.«

RZ-flanken-doodles.jpg

Werden die holländischen Nationalspieler bei der WM ausgebuht. Wundert sich einer der Spieler: »Komisch, ich weiß gar nicht, was die gegen uns haben – wir tun doch überhaupt nichts.«

RZ-flanken-doodles.jpg

Kehrt ein Nationalspieler von einem Länderspiel nach Hause zurück. Fragt ihn am Flughafen ein Zöllner: »Alkohol, Parfüm, Zigaretten?«

Meint der Nationalspieler: »Nein, danke, aber einen Kaffee würde ich nehmen, wenn Sie einen hätten.«

RZ-flanken-doodles.jpg

Bei einem WM-Spiel im Wüstenstaat erleidet einer der Fußballspieler einen Kollaps und fällt in Ohnmacht. Da erscheint ihm eine gute Fee und bietet ihm an: »Ich will dir zwei Wünsche erfüllen.« Wünscht sich der Spieler: »Ich habe so Durst! Ich wünsche mir eine Flasche Wasser, die niemals leer wird.« Der Wunsch wird dem Spieler erfüllt. Er erhält eine Flasche Wasser, die niemals leer wird, und trinkt nach Herzenslust. Fragt nach einer Weile die gute Fee: »Und wie lautet dein zweiter Wunsch?« Der Spieler überlegt einen Moment und meint dann: »Die Flasche Wasser, die niemals leer wird, ist so toll – ich wünsch mir noch so eine!«

RZ-flanken-doodles.jpg