Jython – was ist das?

Die Python-Engine, die wir in diesem Kurs beim Lernen von Python verwenden werden, heißt Jython. Was hat es damit auf sich?

Jython ist ein Kunstwort aus »Java« und »Python«. Das bedeutet konkret, dass die Programm-Engine (also das Übersetzungs- und Verwaltungsprogramm im Hintergrund) in Java geschrieben wurde, dass die verwendete Sprache allerdings gleichzeitig reines Python ist. Das hat mehrere Vorteile: Weil Java auf fast allen Computern läuft, egal ob Mac, Windows-PC oder Linux, kann die Jython-Engine ohne Probleme überall verwendet werden. Die Python-Programme, die wir schreiben werden, können dabei auch spezielle Bibliotheken und Funktionen aus dem Java-Bereich nutzen, was, wie wir noch sehen werden, sehr praktisch ist. Java-Kenntnisse brauchst du ansonsten dafür keine, denn Java läuft nur im Hintergrund ab, um die Python-Befehle auszuführen.

Die verwendete Sprache in Jython ist nichts anderes als echtes Python (Version 2.7), und das werden wir lernen. Jython hilft uns dabei, dass das von Anfang an ohne Komplikationen funktioniert, egal auf welcher Plattform.