Welche Elemente werden benötigt?

Was brauchen wir dafür? Natürlich erst einmal ein Spielfeld, das mit gamegrid erzeugt wird. gamegrid arbeitet ja intern mit Zellen – und das werden wir hier erstmalig richtig nutzen. Wir erstellen ein Spielfeld, das nur aus 3 × 3 Zellen besteht, die jeweils 100 Pixel breit sind. Damit man die Zellen bzw. Kästchen auch erkennt, werden wir noch Linien auf den Hintergrund des Spielfelds zeichnen.

Des Weiteren brauchen wir zwei Symbole – einmal das Kreuz und einmal den Kreis. Diese werden jeweils als Actor definiert und beim Setzen erzeugt und dem Spielfeld hinzugefügt.

Die Spielfiguren (also die Symbole) müssen sich weder bewegen noch sonst irgendwie verhalten. Sie werden einfach nur auf ihre Position gebracht und bleiben dort. Daher benötigen wir keine act()-Methode.

Wir müssen aber Ereignisse abfragen. In diesem Fall nicht die Tastatur, sondern die Maus – denn mit der Maus wird das jeweilige Symbol gesetzt.

Außerdem brauchen wir eine Spielsteuerung, die nach jedem Zug prüft, ob der Spieler gewonnen hat, ob das Spiel beendet ist oder ob es mit dem nächsten Spieler weitergeht.