Über die Autorin

Wendy Abraham ist stellvertretende Direktorin des Stanford Center for Buddhist Studies und der Asian Religions & Culture Initiative. Sie hat am Hunter College, der Georgetown Universität, der New York Universität und Stanford Universität Kurse zur chinesischen Sprache und Literatur und asiatischen Kultur gegeben. Zurzeit arbeitet sie an der Stanford Universität an ihrer zweiten Promotion zur modernen chinesischen Literatur. Ein einjähriger Studienaufenthalt in Taiwan, wo sie sich mit der Erforschung von Orakelknochen aus der Shang-Dynastie befasste, entfachte ihr Interesse an der chinesischen Schrift. Wendy Abraham hat Sprachprogramme für amerikanische Studenten in Beijing und Shanghai geleitet und außerdem als Dolmetscherin gearbeitet. Ihre erste Doktorarbeit an der Pädagogischen Fakultät der Columbia Universität schrieb sie über die chinesischen Juden in Kaifeng. Zu diesem Thema hat sie auch mehrere Aufsätze publiziert und hält regelmäßig Vorträge in den USA. Wendy Abraham organisiert auch Reisen auf den Spuren der Juden in China, die die Teilnehmer nach Shanghai und Kaifeng führen. Ihr Interesse an allen Facetten Chinas und seiner Bevölkerung ist ungebrochen.