Im Frühjahr bereiten wir den Boden für unseren Gemüsegarten vor, jedenfalls zum Teil. Ist es ein schwerer Boden, dann darf man schon graben, den Regenwürmern zuliebe mit der Grabegabel. Ist es aber ein leichter, krümeliger Boden, wird zunächst mit einem Sauzahn – das ist ein großer, einzinkiger, sichelartig gebogener Grubber – der Boden aufgelockert. Jetzt ist es auch an der Zeit, Wurzelunkräuter zu entfernen, besonders sollten Sie auf die Ackerwinde achten, die sich rasend schnell im Boden verbreitet. Haben Sie viel Acker-Schachtelhalm im Garten, ist das ein Anzeichen dafür, dass der Boden sauer, feucht und verdichtet ist. Der Schachtelhalm ist eine Zeigerpflanze, die uns die Bodenbeschaffenheit anzeigt. Hier müssten Sie entsprechend aktiv werden.