Manche Pflanzen haben gefühlt ewig Zeit, um zu wachsen. Sie blühen jedes Jahr aufs Neue und können so ihre Art erhalten. Oft dauert es bei ihnen auch, bis sie sich vermehren können. Es gibt aber auch die anderen Pflanzen, die nicht so viel Muße haben und deren Lebenszeit oft schon nach einem oder zwei Jahren zu Ende ist. Sie müssen sehr schnell auswachsen, Blüten bilden und ihre Saat entwickeln. Hierhinein wird die letzte Kraft gesteckt, danach stirbt die Mutterpflanze.

Oft ist es die Saat, auf die ich im Gemüsegarten bei den einjährigen Pflanzen aus bin, so bei Erbsen, Bohnen oder Mais. Bei den zweijährigen Pflanzen habe ich es auf die Speicherorgane (Knollen und Wurzeln) abgesehen, die sie ausgebildet haben, um Reservestoffe für die kräftezehrende Blütenbildung im nächsten Frühjahr zu besitzen.

Rasch wachsende Gemüsearten sind etwas für ungeduldige Gärtnerinnen und Gärtner.