„Das gewünschteste Wunschkind aller Zeiten treibt mich in den Wahnsinn: Gelassen durch die Jahre 5 bis 10”, Danielle Graf und Katja Seide, Beltz 2018.
„Die Wackelzahn-Pubertät: Gelassen durch die 6-Jahres-Phase”, Laura Fröhlich, humboldt 2020.
„Nicht zu streng, nicht zu eng”, Inke Hummel, humboldt 2022.
„Meine Grenze ist dein Halt”, Nora Imlau, Beltz 2022.
„Wenn dir dein eigenes Kind fremd ist (und es deinem Kind mit dir genauso geht): Wie aus Ablehnung neues Vertrauen entsteht”, Dr. Oliver Dierssen, Mosaik 2022.
„Miteinander sprechen – miteinander wachsen”, Hilal Virit, humboldt 2022.
„Klär mich auf: 101 echte Kinderfragen rund um ein aufregendes Thema”, Katharina von der Gathen, Klett 2014.
„Sex ist wie Brokkoli, nur anders – Ein Aufklärungsbuch für die ganze Familie: Auch mit Tipps für eine erfüllte Partnerschaft”, Carsten Müller, EMF Verlag 2020.
„Begleiten statt verbieten: Als Familie kompetent und sicher in die digitale Welt”, Leonie Lutz und Anika Osthoff, Kösel 2022.
„Machtgeschichten”, Anne Sophie Winkelmann, edition claus Verlag 3. Edition 2022.
„Wenn die Pause zur Hölle wird: Wie du dich gegen Mobbing stärkst und Selbstvertrauen gewinnst”, Norman Wolf, mvg Verlag 2021.
„Clever lernen”, Stefanie Rietzler und Fabian Grolimund, hogrefe 2018.
„Lotte, träumst du schon wieder?”, Stefanie Rietzler und Fabian Grolimund, hogrefe 2020.
„Mein Kind hat ADHS: Wie ihr im Alltag klarkommt und gemeinsam glücklich werdet. Die besten Alltagsstrategien für zu Hause, die Schule und alle üblichen Stresssituationen”, Heike Hahn, humboldt 2021.
„Dein Kind isst besser, als du denkst! Warum Eltern dem inneren Ernährungskompass vertrauen können – Das confidimus-Prinzip”, Katharina Fantl und Julia Litschko, Kösel 2021.