Was? Multiplizieren
Schwellentrick (Teil 2)
Wozu?
Zahlen, die an der Schwelle zur 100 bzw. 1000 sind,, werden miteinander multipliziert. Ein Faktor ist knapp unter 100 bzw. 1000, der andere knapp darüber.
Wie? (Zahlen um 100)
Man berechnet von beiden Faktoren den Abstand zu 100.
- Die erste Füllzahl zum zweiten Faktor addieren. Merke: Beim Abrunden ist die Füllzahl positiv (= 4. und 3. Stelle des Ergebnisses)!
- Die beiden Füllzahlen miteinander multiplizieren. Merke: Beim Aufrunden ist die Füllzahl negativ (= 2. und 1. Stelle des Ergebnisses). Wenn einstellig, dann 2. Stelle 0 (z. B. 04).
- Evtl. das zweite Teilergebnis abziehen vom ersten Teilergebnis.
Diese Aufgaben können auch mit dem „Kreuzweise-Trick“ (Seite 70) gelöst werden.
![Image](../images/f0056-01.png)
Wie? (Zahlen um 1000):
- Man berechnet von beiden Faktoren den Abstand zu 1000.
- Die erste Füllzahl zum zweiten Faktor addieren. Merke: Beim Abrunden ist die Füllzahl positiv (= erstes Teilergebnis 6./5. und 4. Stelle)!
- Die beiden Füllzahlen miteinander multiplizieren. Merke: Beim Aufrunden ist die Füllzahl negativ (= zweites Teilergebnis 3./2. und 1. Stelle)!
- Evtl. zweites Teilergebnis vom ersten Teilergebnis abziehen.
![Image](../images/f0057-01.png)