Was? Multiplizieren
Multiplikation der Nähe
Wozu?
Die Multiplikation der Nähe kann man immer anwenden, wenn die beiden Faktoren relativ nahe beieinanderliegen.
Der Abstand der beiden Faktoren sollte aber kleiner als 20 sein.
Wie?
- Man macht aus 2-stellig mal 2-stellig 1-stellig mal 2-stellig, um einfacher rechnen zu können, indem man die linke Zahl auf den nächsten Zehner auffüllt (Füllzahl) und gleichzeitig die Füllzahl von der rechten Zahl abzieht. Linke Zahl ohne 0 mit rechter Zahl multiplizieren und die 0 wieder dranhängen (Zwischenergebnis 1).
- Rundungszahl links mal Rundungszahl rechts auf den nächsten gleichen Zehner (Zwischenergebnis 2).
- Die beiden Zwischenergebnisse addieren. Fertig.
Diese Aufgaben können auch mit dem „Kreuzweise-Trick“ (Seite 70) gelöst werden.
![Image](../images/f0066-01.png)
![Image](../images/f0067-01.png)