Wozu?
Schnelles Erlernen des Morsealphabets (ca. 15 Minuten)
Wie?
Beispiel: Buchstabe B
Bild 1: Der Buchstabe „B“ sieht aus wie eine Brezel.
Bild 2: Das O-Wort für B ist Bohnensuppe.
Also: lang-kurz-kurz-kurz (−···)
Verknüpfung: Stellen Sie sich also vor, dass Sie zu einer Bohnensuppe eine Brezel essen. Versuchen Sie jeweils die Verknüpfung der Bilder sich mit geschlossenen Augen ca. 20 Sekunden so konkret wie nur möglich vorzustellen.
Übung mit Selbstkontrolle:
Beim ersten Durchgang schauen Sie nur die Spalte „Bild 1“ der Tabelle an
und schreiben auf: A = _______ usw.
Beim zweiten Durchgang benutzen Sie dann keinerlei Hilfe mehr.