Dambeck, Holger: Nullen machen Einsen groß, Spiegel Online, Hamburg 2013, 3. Auflage.
Schonard, Armin/ Kokot, Cordula: Der Matheknüller, Göppingen 2013.
Mittring, Gert: Rechnen mit dem Weltmeister, Fischer Taschenbuchverlag, Frankfurt am Main 2011, 3. Auflage.
Benjamin, Arthur/ Shermer, Michael: Mathe Magie, Heyne, München 2007, 7. Auflage.
240 Seiten
ISBN: 978-3-86882-468-1
Oliver Geisselhart | Helmut Lange
WASCH DIE KUH
Mit Wortbildern hundert und mehr Französischvokabeln pro Stunde lernen
Wer Französisch lernen möchte, kommt um das Vokabelpauken normalerweise nicht herum. Doch mit der innovativen LaGeiss-Methode von Helmut Lange und Oliver Geisselhart wird Vokabellernen zum Vergnügen: Jede Französischvokabel ist gehirngerecht als Bild mit ihrer Übersetzung verknüpft. Stellt man sich diese oftmals lustigen Szenen vor, merkt man sich automatisch auch die Vokabel. So lassen sich spielerisch und völlig mühelos 100 bis 200 Vokabeln in nur einer Stunde lernen und langfristig merken.
Um also vache – (die) Kuh zu lernen, stellen Sie sich jemanden vor, der eine Kuh wäscht. Der gewünschte Effekt ist garantiert!
Der Nachfolger der erfolgreichen Vokabeltrainer Schieb das Schaf (Englisch), Liebe am O(h)r (Spanisch) und Lutsche das Licht (Italienisch) zeigt erneut, dass Sprachenlernen und Spaß sich wunderbar ergänzen.
208 Seiten
ISBN 978-3-86882-282-3
Oliver Geisselhart | Helmut Lange
LIEBE AM O(H)R
Mit Wortbildern hundert und mehr Spanischvokabeln pro Stunde lernen
Wer eine neue Sprache wie z. B. Spanisch lernt, kommt ums Vokabelnpauken nicht herum. Normalerweise. Anders bei der innovativen Keyword-Methode von Helmut Lange und Oliver Geisselhart. Die Methode ist so einfach wie genial: Jede Spanisch-Vokabel ist gehirngerecht als Bild bzw. kleines Filmchen mit ihrer Übersetzung verknüpft. Durch einfaches Lesen und Sich-Vorstellen dieser meist sehr lustigen Szenen vor dem inneren Auge werden die 1500 Vokabeln erlernt. So lassen sich spielerisch und völlig mühelos 100 bis 200 Vokabeln in nur einer Stunde erlernen und behalten. Also: Um die deutsche Bedeutung »Liebe« des spanischen Wortes »amor« leichter zu lernen, kann man sich zum Beispiel jemanden vorstellen, der einem anderen am Ohr knabbert und so »Liebe am Ohr« macht. Der gewünschte Effekt ist garantiert.
208 Seiten
ISBN 978-3-86882-258-8
Oliver Geisselhart | Helmut Lange
SCHIEB DAS SCHAF
Mit Wortbildern hundert und mehr Englischvokabeln pro Stunde lernen
1500 Vokabeln einfach, sicher, schnell, dauerhaft und mit Spaß einspeichern – das ist möglich mit der Keyword-Methode von Helmut Lange und Oliver Geisselhart.
Die Methode ist so einfach wie genial: Jede Englischvokabel ist gehirngerecht als Bild bzw. kleines Filmchen mit ihrer Übersetzung verknüpft. Durch einfaches Lesen und Sich-Vorstellen dieser meist sehr lustigen Szenen vor dem geistigen Auge werden die Vokabeln gelernt. So lassen sich spielerisch und völlig mühelos 100 bis 200 Vokabeln in nur einer Stunde lernen.