Log In
Or create an account ->
Imperial Library
Home
About
News
Upload
Forum
Help
Login/SignUp
Index
Impressum
Der Autor
Auf dem Silbermond
Einleitung
Der Handschrift erster Teil – Reisetagebuch
Auf dem Mond, am …
In derselben Nacht, 27 Stunden später.
Drei Stunden später.
70 Stunden und 46 Minuten nach der Ankunft auf dem Mond.
Am ersten Mondtag, 3 Stunden nach Sonnenaufgang.
Erster Mondtag, 197 Stunden nach Sonnenaufgang. Mare Imbrium, 11° westl. Länge, 17°21’ nördl. Breite des Mondes.
Zwei Stunden später.
Auf dem Mare Imbrium, 340 Stunden nach Sonnenaufgang.
Erster Mondtag, vier Stunden nach Sonnenuntergang, auf dem Mare Imbrium, 10° westl. Länge, 20°28’ nördl. Breite.
Auf Mare Imbrium, 7°45’ westl. Länge, 24°1’ nördl. Breite, ein Uhr des zweiten Mondtages.
Palus Petrudinis, auf dem Grunde des Spalts 7° 36’westl. Länge, 26° nördl. Breite. Zweiter Tag, 62 Stunden nach Mitternacht.
Eine Stunde später.
Am selben Ort, siebzig Stunden nach Mitternacht.
Eine Stunde später.
Bei Sonnenaufgang.
Der zweite Mondtag, 14 Stunden nach Mittag. Auf dem Mare Imbrium, 8°54’ westl. Länge, 32° 16’ nördl. Breite, zwischen den Kratern c und d.
Auf dem Mare Imbrium, 9° westl. Länge, 37° nördl. Breite, zweiter Mondtag, 152 Stunden nach Mittag.
Unter den Drei Köpfen, 7° 40’ westl. Länge, 43° 6’ nördl. Breite, vor Mitternacht des zweiten Tages.
Dritter Tag, dreißig Stunden nach Mitternacht, auf dem Mare Imbrium 9° 14’ westl. Länge, 43° 58’ nördl. Breite.
Dritter Tag, 36 Stunden auf dem Mare Imbrium.
59 Stunden nach Mitternacht, auf dem Mare Imbrium unter dem Pico. 9° 12’ westl. Länge, 45° 27’ nördl. Breite.
Unter dem Pico, 148 Stunden nach Mitternacht.
Unter dem Pico, vor Sonnenaufgang des dritten Tages.
Auf dem Mare Imbrium, 10° westl. Länge, 47’ nördl. Breite, 20 Stunden nach Sonnenaufgang des dritten Tages.
Dritter Mondtag, 66 Stunden nach Sonnenaufgang unter dem Plato, auf dem Weg nach Osten.
Unter den Alpen, 3° westl. Länge, 47° 30’ nördl. Breite, 161 Stunden nach Sonnenaufgang des dritten Tages.
Im Quertal, 82 Stunden nach Mittag.
Im Quertal, 168 Stunden nach Mittag, dritter Mondtag.
Auf dem Mare Frigoris, dritter Mondtag, 23 Stunden nach Sonnenuntergang.
Auf dem Mare Frigoris, 0° 6’ östl. Länge, 55° nördl. Breite, nach Mitternacht, am Beginn des vierten Tages.
Auf dem Mare Frigoris, 0° 30’ östl. Länge, 61° nördl. Breite, vierter Tag, 173 Stunden nach Mitternacht.
Unter dem Timaeus, nach Sonnenaufgang des vierten Mondtages.
Vierter Mondtag, 78 Stunden nach Sonnenaufgang, 0° 2’ östl. Länge, 65° nördl. Breite.
Vierter Tag, 17 Stunden nach Mittag, auf der Hochebene vor dem Goldschmidt, 1° 3’ östl. Länge, 69° 3’ nördl. Breite.
Auf dem Sattel zwischen Goldschmidt und Barrow, 161 Stunden nach dem Mittag des vierten Mondtages.
Nach Sonnenuntergang in Schluchten zwischen den Bergen.
Der Handschrift zweiter Teil – Auf der anderen Seite
I
II
III
IV
V
VI – Sechs Tage später.
Der Handschrift dritter Teil – Das neue Geschlecht
I – Im Polarland.
II – Am Meer bei den Warmen Teichen.
III
IV
V
VI
VII
Auf dem Mare Frigoris.
Auf dem Mare Imbrium, unter den Drei Köpfen.
Unter dem Eratosthenes.
Am Grabe O’Tamors – in der letzten Stunde.
Nachwort von Stanisław Lem
Anmerkungen (Fußnoten)
Alphabetisches Gesamtverzeichnis der suhrkamp taschenbücher
← Prev
Back
Next →
← Prev
Back
Next →