Teilansicht der Nacht

Teilansicht der Nacht
Authors
Ruffato, Luiz
Publisher
Assoziation A
Tags
sachbuch
ISBN
9783862416240
Date
2017-02-23T00:00:00+00:00
Size
1.36 MB
Lang
de
Downloaded: 198 times

Die 1970er Jahre zwischen Militärdiktatur, Pop und vermeintlichem Fortschritt im brasilianischen Hinterland, wo alles ein wenig staubiger ist als in den verlockenden Metropolen: Anstatt in gemieteten Verschlägen am Flussufer auf das nächste unweigerliche Hochwasser zu warten, baut, wer es sich leisten kann, im Stadtteil »Paraíso« am Stadtrand, wo gestern noch magere Kühe zwischen Termitenhügeln an trockenem Gras kauten, bescheidene Häuser aus Backstein, vier Zimmer, Wasserhahn in der Küche, Fernseher. Den Kindern soll es einmal besser gehen …

### Über den Autor und weitere Mitwirkende

Luiz Ruffato wurde 1961 in Cataguases im brasilianischen Bundesstaat Minais Gerais geboren und wuchs in einer armen Migrantenfamilie auf. Er arbeitete u.a. als Popcornverkäufer und Dreher und studierte Journalismus. Sein Großstadtroman »Es waren viele Pferde« revolutionierte die brasilianische Literatur und wurde von der Kritik enthusiastisch aufgenommen. Zwischen 2005 und 2011 verfasste Ruffato den fünfbändigen Zyklus »Provisorische Hölle«. Seine Romane gelten als Klassiker der modernen brasilianischen Literatur. Sein »kapitalistischer Realismus« macht ihn zu einem großen Erzähler der Gegenwart. Gemeinsam mit seinem Übersetzer Michael Kegler wurde er mit dem Internationalen Hermann-Hesse-Preis 2016 ausgezeichnet. Luiz Ruffato lebt heute in São Paulo.

Michael Kegler arbeitet als Literaturkritiker, Übersetzer und Herausgeber portugiesischsprachiger Literatur. Für die Übersetzung von Ruffatos Roman »Es waren viele Pferde« erhielt er den Straelener Übersetzerpreis der Kunststiftung NRW. Gemeinsam mit Luiz Ruffato wurde er mit dem Internationalen Hermann-Hesse-Preis 2016 ausgezeichnet.