[Erik Winter 04] • In alle Ewigkeit
![[Erik Winter 04] • In alle Ewigkeit](/cover/-DzC6UBKcdAj1qWJ/big/[Erik%20Winter%2004]%20%e2%80%a2%20In%20alle%20Ewigkeit.jpg)
- Authors
- Edwardson, Åke
- Publisher
- List Verlag
- Tags
- roman-krimi
- ISBN
- 9783548606736
- Date
- 2006-09-02T00:00:00+00:00
- Size
- 0.35 MB
- Lang
- de
"Wenn es vorbei ist, werde ich aufhören zu rauchen... und
ich nehme mir ein Jahr frei und danach werden wir weitersehen." Klare Sache: Ehe
Kommissar Erik Winter daran auch nur einen Gedanken verschwenden kann, dauert's
nicht nur 350 Seiten, sondern es gilt außergewöhnlich abscheuliche Morde
aufzuklären. Ein Serienkiller scheint es auf junge Frauen abgesehen zu haben,
Tatort: ein öffentlicher Park in Göteborg.
"Unter der Oberfläche schlummert einiges." sagt Edwardson, der die
gesellschaftliche Entwicklung in seinem Land ähnlich kritisch beäugt wie
Krimi-Konkurrent Henning Mankell. Beide baden sie im Erfolg, führen die
Hitlisten an, schicken ihre so grundverschiedenen Kommissare Wallander und
Winter für ihr Land mit außerordentlichem Erfolg ins literarische Rennen.
Sachlich, fundiert und distanziert, oft wie ein Protokoll so nüchtern und
dennoch hochgradig spannend, klare Konturen in Sprache und Inhalt: Der neue Fall
von Kommissar Winter wird zum Virus, für das es glücklicherweise kein
Gegenmittel gibt. Süchtig folgt man diesem Polizeibeamten, der gute Schuhe,
Designeranzüge und Jazz liebt, der trotzdem kein Snob ist, nicht oberflächlich
oder unempfindsam.
Edwardson schätzt Detailtreue, beste Recherche, Stimmigkeit bis ins Letzte.
Früher war er selbst einmal Journalist und hat Sachbücher geschrieben, ein
Handwerk, dass dem 1953 geborenen Autor für seine Kriminalromane natürlich wie
gelegen kommt. Ganz wichtig: An Authentizität ist ihm gelegen. "Der Leser muss
spüren, dass sich die Geschichte tatsächlich so ereignet haben könnte", sagte er
einmal in einem Interview. Und damit das so ist, lässt Edwardson seinen
Kommissar Winter, der stets das "Ereignis hinter dem Ereignis" sucht,
profimäßig, routiniert, überzeugend und glaubhaft ermitteln. --Barbara
Wegmann