Es war einmal in Deutschland

Es war einmal in Deutschland
Authors
Barth, Stefan
Publisher
Stefan Barth
Tags
roman
Date
2017-05-29T22:00:00+00:00
Size
0.40 MB
Lang
de
Downloaded: 233 times

Deutschland, April 1945, die letzte Kriegswoche. Der vom langen Krieg desillusionierte Landser Heinrich erfährt, dass seine Frau und eins seiner beiden Kinder bei einem Bombenangriff ums Leben gekommen sind. Er desertiert, um an die Seite seiner jüngsten Tochter zu eilen. Doch er gerät in die Fänge einer SS-Einheit. Der fanatische Obersturmbannführer von Starnfeld macht kurzen Prozess mit Vaterlandsverrätern und hängt Heinrich am nächsten Baum auf. Als er von der jungen Bäuerin Elsa vor dem sicheren Tod gerettet wird, glaubt Heinrich, seinen Heimweg fortsetzen zu können. Stattdessen gerät er in einen blutigen Konflikt um das versteckte Gold einer ermordeten jüdischen Industriellen-Familie. Um nach Hause zu kommen zu seinem Kind, muss Heinrich ein letztes Mal kämpfen. Härter als je zuvor. ### Über den Autor und weitere MitwirkendeStefan Barth wurde im schönen Hagen am Rande des Ruhrgebiets geboren, lebte in Los Angeles und hat seine Zelte jetzt in Berlin aufgeschlagen. Er schreibt Drehbücher für Serien und Filme wie „Der Clown“, „Alarm für Cobra 11“, „Was nicht passt, wird passend gemacht“, „Das Blut der Templer“, „H3 - Halloween Horror Hostel“, „Im Spessart sind die Geister los“, „Ein Schnitzel für Drei“ und viele andere. 2003 lief sein Film „Motown“, bei dem er auch Regie führte, in ganzen dreizehn Kinos. Sein erster Roman ist der Hardboiled-Crime Thriller„Drecksnest“. Der zweite das Action-Drama "Es war einmal in Deutschland", über einen desertierten Wehrmachtssoldaten in der letzten Woche des zweiten Weltkriegs. Sein drittes Buch ist die Kurzgeschichtensammlung "Einen Kopf kürzer - Dunkle Geschichten". Der nächste Roman, eine Horror-Geschichte namens "Dead Mountain", ist in Vorbereitung.