Augustus
![Augustus](/cover/0jrhrvsLdKNCpMRG/big/Augustus.jpg)
- Authors
- Williams, John
- Publisher
- DTV - Deutscher Taschenbuch Verlag
- Tags
- roman
- ISBN
- 9783423280891
- Date
- 2016-09-23T00:00:00+00:00
- Size
- 0.64 MB
- Lang
- de
Was es heißt, ein Mensch zu sein ... Das Hauptwerk von John Williams endlich auf Deutsch!
Octavius ist neunzehn, sensibel, wissbegierig, und er will Schriftsteller und Gelehrter werden. Doch als Großneffe und Adoptivsohn Julius Cäsars fällt ihm nach dessen Ermordung ein gewaltiges politisches Erbe zu: Ihm, der von schwächlicher Konstitution aber enormer Willenskraft ist, wird es durch Glück, List, Intelligenz und Entschlossenheit gelingen, das riesige Römische Reich in eine Epoche des Wohlstands und Friedens zu führen.
Williams schildert das Wirken und Leben dieses außergewöhnlichen Mannes, des späteren Kaiser Augustus‘, in dramatischen Szenen, so plastisch, so mitreißend, als würden die Geschehnisse sich in unseren Tagen ereignen.
Überwiegend fiktive Briefe und Notizen, Erinnerungen und Senatsprotokolle lassen die Person eines Herrschers lebendig werden, dem das Schicksal Macht und Reichtum in vorher ungekanntem Ausmaß zuspielte. Aber er, der sich zum Gott erheben ließ, sieht am Ende, von Frau und Tochter entfremdet, dem Tod so ungeschützt entgegen, wie jeder Mensch – als das »arme Geschöpf, das er nun einmal ist.« Auch dieser historisch-biographische Roman fügt sich in das schmale aber außerordentliche Werk des posthum durch ›Stoner‹ weltberühmt gewordenen Autors, in dessen Mittelpunkt die tiefgreifende Frage steht, was es heißt, ein Mensch zu sein.
**
### Pressestimmen
»Das liest sich spannend und ist immer wieder erschreckend aktuell.« *Gabriele von Arnim, Deutschlandradio Kultur 22.09.2016*
»John Williams zeichnet in seinem Roman das Bild jener äusserst bewegten Epoche, die von Machtspielen und Intrigen geprägt war.« *Felix Münger, srf.ch 22.09.2016*
»Zuallererst muss man den unglaublichen Wagemut von John Williams bewundern. « *Johan Schloeman, Süddeutsche Zeitung 24./25.09.2016*
»Mit keinem historischen Staatswesen wurden die USA seit ihrer Gründung so oft verglichen wie mit dem Römischen Reich. « *Tobias Rapp, Literatur-SPIEGEL Oktober 2016*
»Virtuos wird der römische Kaiser mit fiktiven Tagebucheinträgen, Briefen und Notizen zum Leben erweckt.« *Stern 22.09.2016*
»Fein herausgearbeitet wird die literarische Wahrheit, nicht die historische.« *Peter Pisa, Kurier 23.09.2016*
»Sehr modern, sehr lesenswert.« *Chrismon plus Oktober 2016*
»›Augustus‹ ist ein sehr fordernder, aber auch sehr anregender Roman über Macht und ihre Zwänge.« *Nadine Faerber, literaturforum.de 03.10.2016*
»Das ist von Williams brillant komponiert - wer tiefer liest, wird sicher auf Parallelen zu unserer Zeit stoßen....« *Ulrich Rubens-Laarmann, Hellweger Anzeiger 24.09.2016*
»Mehr und mehr fasziniert liest man diesen ungewöhnlichen Roman, gefangen von seiner Stringenz. « *Aargauer Zeitung 24.09.2016*
»John Williams' Roman über den römischen Kaiser Augustus ist eine Art Welttheater. Vorgestellt wird eine Welt, in der Macht und Machterhalt im Zentrum des Handelns stehen.« *Andreas Trojan, BR 2 Diwan 05.10.2016*
»Man kommt aus dem Staunen nicht heraus, welch unverhoffte Aktualität dieser Roman plötzlich hat.« *Andreas Isenschmid, 3sat Kulturzeit 28.09.2016*
»Kaiserliches Mosaik.« *Volker Isfort, Abendzeitung 11.10.2016*