Theodor Chindler · Roman einer deutschen Familie

- Authors
- Brentano, Bernard von
- Publisher
- Suhrkamp Verlag
- Tags
- roman
- ISBN
- 9783518397794
- Date
- 2001-09-24T00:00:00+00:00
- Size
- 0.70 MB
- Lang
- de
Der Roman schildert den Zusammenbruch der Wilhelminischen Epoche am Beispiel einer Familie und spielt in den preußischen Rheinprovinzen in einem streng katholischen Milieu. Theodor Chindler, das Familienoberhaupt, ist Geschichtsprofessor und wird wegen seiner militanten Haltung im Kulturkampf von der preußischen Regierung aus dem Amt entlassen. Nach dem Ersten Weltkrieg - Chindler hat nie an einen Sieg der Deutschen geglaubt - schließt er sich opportunistisch der Sozialdemokratie an. Gegen die obrigkeitshörige Haltung der Eltern lehnt sich allein die Tochter auf und wird vom Vater verstoßen ... Wie in Heinrich Manns Werken Professor Unrat und Der Untertan werden hier die Wurzeln einer bürgerlichen Familienstruktur bis ins 19. Jahrhundert hinein verfolgt, um durch diese Analyse Entwicklungen des 20. Jahrhunderts zu begreifen.Bernard von Brentano, 1901 in Offenbach a. M. geboren, war in den zwanziger Jahren Korrespondent der Frankfurter Zeitung in Berlin. 1933 emigrierte er in die Schweiz. Von 1949 bis zu seinem Tod 1964 lebte er in Wiesbaden.
**