[Peter Steingruber 01] • Der Waisenbursch vom Virgental
![[Peter Steingruber 01] • Der Waisenbursch vom Virgental](/cover/1hguUOBdCHE99mGW/big/[Peter%20Steingruber%2001]%20%e2%80%a2%20Der%20Waisenbursch%20vom%20Virgental.jpg)
- Authors
- Steingruber, Peter
- Publisher
- HML-MEDIA-EDITION by Literarische Agentur HML Media Nürnberg
- Tags
- roman-heimat
- Date
- 2014-03-02T00:00:00+00:00
- Size
- 0.23 MB
- Lang
- de
Aus dem Inhalt:
Franz Langrainer lebt mit seinen Eltern als Dienstboten auf dem schönen Hirschhof im Virgental. Man haust in erbärmlichen Kammern über dem alten Stall. In einer Unwetternacht bricht das Gebäude zusammen und Franzi, wie man den Buben ruft, ist ein Waisenbursch geworden. Er darf auf dem Hirschhof bleiben. Zwischen ihm und Marie, der Hoftochter, knüpfen sich zarte Bande. Die jungen Menschen schwören einander ewige Treue.
Doch als der Hirschhofer hinter das Verhältnis kommt, muss Franzi den Hof verlassen und wird einem ungewissen Schicksal überlassen. Nun ist Marie allein mit dem hartherzigen Vater und Bruder Hermann, der das Mädel nur verhöhnt. Doch dann kommt des Schicksals Wende. Aus der Hoffnung wird eine schwere Bürde für Marie, die den Waisenbursch vom Virgental niemals vergessen kann.
Ein zu Herzen gehendes Schicksal zweier Bergkinder in einer atemberaubend schönen Landschaft. Hochdramatisch aufgeschrieben von Peter Steingruber.
Über den Autor:
Peter Steingruber gehört zu den beliebtesten Heimatschriftstellern im deutschen Sprachraum. Sein Gesamtwerk in diesem Genre umfasst mehr als 600 Romane, die in sehr hohen Auflagen erschienen, vielfach übersetzt wurden und heute leider fast alle vergriffen sind. www.hml-media-edition.com legt exklusiv eine Auswahl der besten Romane des Autor neu und digital auf. Dass die digitalen Neulauflagen europaweit und auch in den USA Anklang finden, spricht für den durchschlagenden Erfolg!
**
Kurzbeschreibung
Aus dem Inhalt:
Franz Langrainer lebt mit seinen Eltern als Dienstboten auf dem schönen Hirschhof im Virgental. Man haust in erbärmlichen Kammern über dem alten Stall. In einer Unwetternacht bricht das Gebäude zusammen und Franzi, wie man den Buben ruft, ist ein Waisenbursch geworden. Er darf auf dem Hirschhof bleiben. Zwischen ihm und Marie, der Hoftochter, knüpfen sich zarte Bande. Die jungen Menschen schwören einander ewige Treue.
Doch als der Hirschhofer hinter das Verhältnis kommt, muss Franzi den Hof verlassen und wird einem ungewissen Schicksal überlassen. Nun ist Marie allein mit dem hartherzigen Vater und Bruder Hermann, der das Mädel nur verhöhnt. Doch dann kommt des Schicksals Wende. Aus der Hoffnung wird eine schwere Bürde für Marie, die den Waisenbursch vom Virgental niemals vergessen kann.
Ein zu Herzen gehendes Schicksal zweier Bergkinder in einer atemberaubend schönen Landschaft. Hochdramatisch aufgeschrieben von Peter Steingruber.
Über den Autor:
Peter Steingruber gehört zu den beliebtesten Heimatschriftstellern im deutschen Sprachraum. Sein Gesamtwerk in diesem Genre umfasst mehr als 600 Romane, die in sehr hohen Auflagen erschienen, vielfach übersetzt wurden und heute leider fast alle vergriffen sind. www.hml-media-edition.com legt exklusiv eine Auswahl der besten Romane des Autor neu und digital auf. Dass die digitalen Neulauflagen europaweit und auch in den USA Anklang finden, spricht für den durchschlagenden Erfolg!