Die Macht der Rituale · Symbolik und Herrschaft im Mittelalter

Die Macht der Rituale · Symbolik und Herrschaft im Mittelalter
Authors
Althoff, Gerd
Publisher
WBG
Tags
sachbuch
ISBN
9783534250813
Date
2013-05-02T00:00:00+00:00
Size
2.65 MB
Lang
de
Downloaded: 503 times

Im Mittelalter prägten rituelle Kommunikationsformen den öffentlichen Umgang der Mächtigen miteinander. Lange hat man solche Art von Kommunikation als ›starres Zeremoniell‹ oder ›leeres Ritual‹ beiseite geschoben. Gerd Althoff schreibt anhand konkreter Fälle (z.B. Rituale beim Sturz des Bayernherzogs Tassilo oder die Selbstdemütigung Heinrichs IV.) die Geschichte dieser Kommunikation und setzt sie in Beziehung zur Geschichte mittelalterlicher Herrschaft. Mit seiner Sicht von der bewussten Konstruktion der Rituale und ihrer beabsichtigten Wirkung bietet er eine überzeugende Erklärung für ihre Funktion. Durch öffentliche Rituale erhielt eine rangbewusste Gesellschaft alle Informationen, die für eine geregelte Herrschaftsausübung nötig waren. Rituale informierten über Rechte und Pflichten, signalisierten den Zustand von Beziehungen und spiegelten die bestehende Ordnung wider. Ein innovativer Zugriff, der für das moderne Mittelalterverständnis unverzichtbar ist.

**

### Pressestimmen

»In Die Macht der Rituale zieht er (Althoff) nun eine Zwischenbilanz seines langjährigen Bemühens, die Funktionsweisen mittelalterlicher Herrschaftsordnung zu beschreiben und zu verstehen. Und niemand, der sich ernsthaft mit dem Mittelalter beschäftigt, kommt an den von ihm angeregten Methoden zur Interpretation demonstrativen Handels im Mittelalter vorbei. Fazit: Pflichtlektüre!« (Karfunkel)