Das große Lesebuch

Das große Lesebuch
Authors
Gryphius, Andreas
Publisher
Fischer E-Books
Tags
weltliteratur
ISBN
9783104036205
Date
2016-08-25T00:00:00+00:00
Size
0.89 MB
Lang
de
Downloaded: 205 times

Andreas Gryphius hat wie kein anderer unser Bild von der Literatur des 17. Jahrhunderts geprägt. Kein anderer Dichter hat so hinreißende Verse für die Leiden am Dreißigjährigen Krieg und die Zerbrechlichkeit der menschlichen Existenz gefunden. Zugleich aber ist Gryphius auch ein Autor der beginnenden Moderne – verwurzelt in einem tiefen Glauben und offen für das expandierende Wissen seiner Zeit. Uwe Kolbe versammelt in seiner Auswahl die schönsten und wichtigsten Texte des großen Barock-Dichters und fragt nach der Faszination, die von Gryphius' Sprachlust und bildmächtiger Melancholie bis heute ausgeht.

### Über den Autor und weitere Mitwirkende

Uwe Kolbe, 1957 in Ostberlin geboren, übersiedelte 1988 nach Hamburg, wo er heute, nach Jahren in Tübingen und Berlin, wieder lebt. Seit 2007 war er mehrfach als »Poet in Residence« in den USA. Für seine Arbeit wurde er u.a. mit dem Stipendium der Villa Massimo, dem Preis der Literaturhäuser, dem Heinrich-Mann-Preis und dem Lyrikpreis Meran ausgezeichnet. Im S. Fischer Verlag erschienen zuletzt die Gedichtbände ›Lietzenlieder‹ (2012) und ›Gegenreden‹ (2015), der Roman ›Die Lüge‹ (2014) sowie der Essay ›Brecht. Rollenmodell eines Dichters‹ (2016).

Literaturpreise (Auswahl):

1988 Nicolas-Born-Preis für Lyrik 1992 Stipendium der Villa Massimo 1992 Berliner Literaturpreis 1993 Friedrich-Hölderlin-Preis der Universität und der Universitätsstadt Tübingen 2006 Preis der Literaturhäuser 2012 Heinrich-Mann-Preis 2012 Lyrikpreis Meran 2014 Menantes-Preis für erotische Literatur 2015 Reiner-Kunze-Preis 2016 Ehrengabe der Deutschen Schillerstiftung