Narrative der Überwachung · Typen, mediale Formen und Entwicklungen

Narrative der Überwachung · Typen, mediale Formen und Entwicklungen
Authors
Hauptmann, Kilian & Hennig, Martin & Krah, Hans
Publisher
Peter Lang
Tags
sachbuch
Date
2020-09-29T07:00:00+00:00
Size
6.55 MB
Lang
de
Downloaded: 43 times

In Film und Literatur gibt es durch kanonisierte Überwachungserzählungen eine Vielzahl von Narrativen der Überwachung , die in das Alltagswissen übergegangen sind und die kulturellen Verhandlungen und Vorstellungen von Privatheit und Autonomie prägen. Doch auch in einer Vielzahl von anderen Medien und Diskursen lassen sich Narrative der Überwachung finden, wie etwa im Computerspiel, in der Werbung, in Dokumentationen oder der Aktionskunst, und nicht zuletzt in der Wissenschaft selbst. Der Band widmet sich Modellierungen von Überwachung und geht Entwicklungen von Erzählungen und Diskursen anhand von verschiedenen Beispielen nach. Die interdisziplinären Perspektiven nehmen dabei auch das Verhältnis der Überwachungsnarrative zu Sicherheits-, Privatheits- und Digitalisierungsthemen in den Blick.