Dünenglück · Ein Sylt Roman
![Dünenglück · Ein Sylt Roman](/cover/3iK4z7jFcMgpZtdT/big/D%c3%bcnengl%c3%bcck%20%c2%b7%20Ein%20Sylt%20Roman.jpg)
- Authors
- Gercke, Martina & Schneidt, Katja
- Publisher
- BookRix GmbH & Co. KG
- Tags
- roman
- ISBN
- 9783736868502
- Date
- 2015-06-08T22:00:00+00:00
- Size
- 0.77 MB
- Lang
- de
Mia ist frustriert! Anstatt die Bestsellerlisten zu stürmen, verdient sie ihr Geld mit dem Schreiben von Groschenromanen und ihr Liebesleben lässt ebenfalls zu wünschen übrig. Auf der Suche nach Mister Right erlebt sie einen Reinfall nach dem anderen und datet stattdessen einen Haufen Loser. Als Mia dann auch noch bei einem Familientreffen eine unbedachte Äußerung rausrutscht, welche für einige Tränen sorgt, packt sie kurz entschlossen ihren Koffer. Auf der Trauminsel Sylt in einer kleinen Pension mit dem malerischen Namen Dünenglück will Mia ihr Leben neu ordnen und endlich ihren Erfolgsroman schreiben.
Lena lebt in Frankfurt. Als sie erfährt, dass ihr Mann Chris sie wegen einer anderen Frau verlässt, bricht für die Hausfrau und zweifache Mutter eine Welt zusammen. Keinen Mann und keine Aussicht auf einen Job. Wie soll es mit ihrem Leben nun weitergehen? Lenas Freundinnen schenken ihr kurzerhand einen Traumurlaub auf Sylt. Nach anfänglichen Zweifeln tritt Lena die Reise an und findet sich in der kleinen Pension Dünenglück wieder. Die sympathische Pensionswirtin Henriette Hansen hat alle Hände voll zu tun, ihren Alltag mit Baby Jonathan und die Leitung der Pension Dünenglück zu meistern. Was als Lebenstraum gedacht war, entwickelt sich seit dem Tod ihres Manns zu einem anstrengenden Vollzeitjob für die alleinerziehende Mutter. Als die drei unterschiedlichen Frauen im Dünenglück aufeinandertreffen, sieht es zunächst nicht so aus, als ob sich zwischen ihnen eine Freundschaft fürs Leben entwickeln würde. Aber dann überschlagen sich die Ereignisse und plötzlich ist nichts mehr, wie es war … Dünenglück ist ein Roman über einen Neuanfang und den Beginn einer großen Freundschaft. Zwei Autorinnen, eine Geschichte ...
Leserstimmen: – Wer ein Buch für einen gemütlichen Abend auf der Couch sucht ist damit sehr gut bedient. – Ich finde die Idee zu zweit ein Buch schreiben sehr gut, jede Autorin hat ihren Stil und das macht die Protagonisten abwechslungsreicher und interessanter in den Charakteren und Gedankengängen. – Dieser Roman hat sich richtig in mein Herz geschlichen. – Wurde "gefesselt" und hab es gestern Abend am Stück durchgelesen. – Ein toller Roman über Freundschaft, Liebe, Vorurteilen und Neuanfängen auf der schönen Nordseeinsel Sylt ist dem Autorenduo gut gelungen mit einer kleinen Portion Spannung und etwas Dramatik mit dabei.
"Alles nur (k)ein Mann ist bereits 2013 erschienen und auch bei Amazon erhältlich.
### Über den Autor und weitere Mitwirkende
Martina Gercke lebt mit ihrem Mann und den zwei erwachsenen Kindern in ihrer Lieblingsstadt Hamburg. Neben ihrer Arbeit als Purser bei einer großen deutschen Luftfahrtgesellschaft, schreibt sie Liebesromane. Ihre Leidenschaft für das Schreiben hat sie erst relativ spät entdeckt. Ihre Kinder waren zunächst die treibende Kraft, die sie bewegten ihre ausgedachten Gute-Nacht-Geschichten aufzuschreiben. Nachdem Martina Gercke einmal angefangen hatte, wurde das Schreiben schnell zur Leidenschaft. Ihre Liebe zum Happy End hat Martina Gercke schließlich dazu bewogen heitere Liebesromane zu schreiben. Ihre Bücher sollen wie ein guter Kinofilm vor den Augen des Lesers ablaufen. Man soll lachen, weinen und schmunzeln können und das Buch mit einem guten Gefühl im Bauch lesen. "Holunderküsschen" war ihr erster Roman, den sie 2011 selbst bei Amazon veröffentlichte. "Champagnerküsschen" folgte 2012. Hierbei handelt es sich um einen eigenständigen Fortsetzungsroman. "Glücksstern mit Schwips" ist 2013 erschienen. "Liebe auf Reisen" ist 2014 erschienen. "Alles nur(k)ein Mann ebenfalls 2013 erschienen, ist das gemeinsame Buch des Autorenduos Katja Schneidt und Martina Gercke. Ein heiterer Roman um eine turbulente WG mit zwei Frauen und einem schwulen Mann. Katja Schneidt wurde 1970 in Hanau am Main geboren. Bereits mit Anfang Zwanzig schreibt sie für verschiedene Zeitungen (u.a. Münchner Merkur, Eltern Zeitschrift) bevor 1999 ihr Erstes Buch beim Interconnections Verlag ("Ratgeber für Aupair Gastfamilien") erscheint. Ein paar Jahre widmet sie sich zunächst ihrer privaten Arbeitsvermittlung, bevor sie schließlich 2011 einen Spiegel Bestseller schreibt. ("Gefangen in Deutschland", mvg und Bastei Lübbe Verlag). 2012 erscheint dann "Du hast keine Macht über mich" (mvg Verlag)2013 "Befreiung vom Schleier" (mvg Verlag) "Die Wollnys-die ungeschminkte Wahrheit" (Elysion Books Verlag). 2014 "Plötzlich Türkin" (Elysion Books und THG), "Alles nur kein Mann" (Elysion Books), "Die Wollnys-Jenseits von gut und böse" (Elysion Books). Katja Schneidt lebt heute mit ihren Kindern und ihrem Lebensgefährten, der ebenfalls zwei Kinder mit in die Beziehung brachte und ihren drei Hunden in der Nähe von Frankfurt am Main. Sie engagiert sich gegen Häusliche Gewalt und unterstützt Menschen bei ihrem Schritt in ein gewaltfreies Leben. Gercke.Schneidt@gmail.com