[Jerry Cotton 58] • Kalter Rauch und heißes Blei
![[Jerry Cotton 58] • Kalter Rauch und heißes Blei](/cover/53748KA3s2wYUoeR/big/[Jerry%20Cotton%2058]%20%e2%80%a2%20Kalter%20Rauch%20und%20hei%c3%9fes%20Blei.jpg)
- Authors
- Cotton, Jerry
- Publisher
- Bastei/Lübbe Verlag
- Tags
- [heft]
- Date
- 1958-08-25T20:54:04+00:00
- Size
- 0.14 MB
- Lang
- de
Der grelle Blitz schnitt uns schmerzhaft in die Augen. Dann prallte die Explosionswelle gegen unseren Wagen und riss mir fast das Steuer aus der Hand. Der Luftdruck zwang die schwere Limousine auf die andere Seite des Fahrweges, wo ich sie mit knapper Not zum Stehen brachte. Das Geräusch der kreischenden Reifen ging unter im ohrenbetäubenden Getöse der Detonation. Die Scheiben unseres Wagens klirrten unter dem lang anhaltenden Donnern und Prasseln, während sich vor unseren Blicken eine gewaltige Säule aus roten Flammenzungen und schwarzen Rauchfahnen erhob. Wo eben noch die silbrig glänzende Wand des großen Kessels gestanden hatte, wütete jetzt ein Inferno strahlender Hitze, immer wieder aufschießender Stichflammen und glühender Metallteile.
Phil und ich starrten wie gebannt auf dieses Schauspiel, unfähig, uns zu rühren - zu unvermutet war diese Hölle losgebrochen. Erst die herabfallenden Trümmerstücke brachten uns zur Besinnung. Irgendetwas knallte hart auf das Dach des Wagens und ließ uns unnötigerweise die Köpfe einziehen.
»Jetzt aber weg hier«, zischte Phil. Ich hatte schon auf den Starter getreten und rangierte den Wagen rückwärts aus der Gefahrenzone heraus.
Auch Phil war nicht untätig. Immer noch das grausige Bild des großen, brennenden Behälters vor Augen, hantierte er am Sprechfunkgerät, das in unserem Dienstwagen eingebaut war, und verlangte über die FBI-Zentrale eine Verbindung mit der Feuerwehr. Ich hörte, wie er Lösch wagen anforderte und in aller Hast beschrieb, was hier geschehen war.