Hermeneutika oder Lehre vom Urtheil

Hermeneutika oder Lehre vom Urtheil
Authors
Aristoteles & Kirchmann, Julius von
Publisher
Dürr
Tags
weltliteratur
Date
1875-12-31T23:00:00+00:00
Size
0.14 MB
Lang
de
Downloaded: 46 times

Aristoteles: Kategorien oder Lehre von den Grundbegriffen. Aristoteles: Hermeneutica oder Lehre vom Urtheil. Übers. u. erl. v. Julius von Kirchmann. Leipzig 1876.

Die Schrift ist auch als Lehre vom Satz oder lateinisch De interpretatione bekannt.

Es handelt sich um eine der sechs logischen Schriften des Aristoteles, die zusammen als Organon bezeichnet werden.

Das zentrale Thema der Schrift sind logische Aussagen. Das Organon ist nach dem Prinzip „Vom Teil zum Ganzen“ aufgebaut: Das erste Buch behandelt die Begriffe (Termini), das zweite Buch dasjenige, was sich aus Begriffen aufbaut, nämlich die logischen Aussagen und die logischen Beziehungen zwischen ihnen; die restlichen Bücher befassen sich dann mit den nächstgrößeren Einheiten, die ihrerseits aus Aussagen bestehen, nämlich den logischen Schlüssen.

Originaltitel: Περὶ ἑρμηνείας Perí hermēneías

Ausgabe enthält zum seitengenauen Zitieren die Paginierung der Originalausgabe.