Der Ansteckungsmythos - Warum Viren nicht die Ursache von Krankheiten sind

- Authors
- Thomas Cowan & Sally Morell
- Date
- 2021
- Size
- 2.01 MB
- Lang
- de
Krankheiten werden nicht durch Viren übertragen!
Auslöser für die jetzige Pandemie, so die offizielle Erklärung, sei ein »gefährliches, infektiöses Virus«. Um dessen Verbreitung einzudämmen, wird ein Großteil der Weltbevölkerung in ihren Häusern isoliert. Alle eingesetzten Maßnahmen - von Gesichtsmasken über soziale Distanz bis hin zu antiviralen Mitteln und Impfstoffen - basieren einzig auf der Annahme, dass Viren schwere Krankheiten hervorrufen können und diese von Mensch zu Mensch übertragen werden.
Seit den Tagen von Louis Pasteur und Robert Koch gilt es als unumstößliches Gesetz: Bakterien und insbesondere Viren sind für die meisten Krankheiten verantwortlich. Die Ansteckung durch Viren bewirkt, dass Krankheiten weitergegeben werden und sich zu Pandemien ausweiten können. Thomas S. Cowan und Sally Fallon Morell zeigen in diesem Buch, dass diese Mechanismen bis heute nicht bewiesen wurden. Auch viele Beobachtungen und Tests aus der medizinischen Praxis widersprechen der »Viren-Theorie« deutlich.
Bis heute konnte niemand den Beweis erbringen, dass insbesondere Viren Krankheiten verursachen und über sie eine Ansteckung erfolgt!
Allein die Fülle an Beispielen, die Thomas S. Cowan und Sally Fallon Morell anführen, zeigt, wie schlüssig deren Theorie ist, dass die Ursachen von Krankheiten Gifte (einschließlich elektromagnetischer Strahlung) und ein Mangel an lebenswichtigen Nährstoffen sind. Es sind heute keine Lebensmittel mehr, die auf unsere Tische kommen, sondern eine Art Restmüll aus der Unterwelt von Lebensmittelindustrie und industrialisierter Landwirtschaft.
Das Credo des Buches: Wir werden keine Fortschritte in puncto Gesundheit machen, wenn wir uns nicht fortan auf die wahren Ursachen von Krankheiten konzentrieren.