[Perry Rhodan - Planetenromane 0396] • Fuer Arkons Ehre
![[Perry Rhodan - Planetenromane 0396] • Fuer Arkons Ehre](/cover/6cWbREg-sc9MaJUu/big/[Perry%20Rhodan%20-%20Planetenromane%200396]%20%e2%80%a2%20Fuer%20Arkons%20Ehre.jpg)
- Authors
- Castor, Rainer
- Publisher
- Pabel/Möwig Verlag
- Tags
- roman-science fiction
- ISBN
- 9783453091955
- Date
- 1996-01-15T00:00:00+00:00
- Size
- 0.26 MB
- Lang
- de
Erster Band der Temur-Trilogie um die altlemurischen Anlagen des 103. Tamaniums. Die Handlung wird mit PR-TB 402 »Die Macht des Goldenen« und PR-TB 411 »Das Versteck der Sternengarde« fortgesetzt.
Das Historische Korps der USO erforscht im Jahre 2420 im Tarlora-System, auch Hydra-System genannt, Hinterlassenschaften der Lemurer. Das System scheint weitgehend künstlich geschaffen worden zu sein. Auffallend sind insbesondere sechs Pseudo-Planeten von Sonnengröße, die offenbar durch Hyperfelder stabilisiert werden. Unter geheimnisvollen Umständen verschwindet der Forschungskreuzer LEONARDO unter dem Kommando der Plophoserin Krystina Ooyen. Beim Versuch des Mutanten Tako Kakuta, per Teleportation die Leitstelle der lemurischen Anlagen zu erreichen, wird er abgewehrt, und ein Generalalarm ausgelöst. Der 23. Planet, Nihoa, hüllt sich in einen Schutzschirm, es werden Funksprüche des Zentralrechners aufgefangen und zahlreiche Einrichtungen beginnen zu arbeiten.
Dies führt dazu, dass Atlan seinen Urlaub abbrechen muss. Gemeinsam mit Professor Arno Kalup fliegt er mit der IMPERATOR II schnellstmöglich in das Tarlora-System. Mittels eines Krish’un-Umhanges, der von den Meistern der Insel erbeutet worden war, und mithilfe von Daten aus der lemurischen Geschichte gelingt es Atlan, vom Zentralrechner Taraak als einfacher Tamrat anerkannt zu werden. Er muss jedoch die Zentrale erreichen, um volle Befehlsgewalt zu erhalten. Dazu stößt er mit einer kleinen Einsatzgruppe vor, die vorwiegend aus Ertrusern besteht, zu der aber auch Arno Kalup, Wuriu Sengu und der Dagor-Großmeister Vergor von Tatolos gehören. Nach diversen Gefechten mit Robotern und Abwehranlagen vermag Atlan den Rechner mit Logik zu überzeugen. Über einen freigeschalteten Transmitter wird die Hauptschaltzentrale erreicht. Atlan erfährt von der Existenz der Temur-Station. Diese scheint sich in einer nahe dem Tarlora-System gelegenen Dunkelwolke zu befinden, und zwar als Kontrollstation eines aus fünf Sternen bestehenden Sonnentransmitters.