So was macht die Liebe

- Authors
- Holmberg, Bo R.
- Publisher
- SAGA Egmont
- Tags
- jugend
- ISBN
- 9788711461518
- Date
- 2015-08-21T00:00:00+00:00
- Size
- 0.61 MB
- Lang
- de
### Amazon.de
Agnes lebt allein mit ihrem Bruder Martin und ihrem Vater, seit ihre Mutter gestorben ist. Das ist zwar schon eine Weile her, aber vor allem Martin kann sich nur schwer damit abfinden, und auch Agnes fühlt manchmal noch diese unangenehme Schlange in ihrem Bauch. Doch als der Frühling kommt, spielen plötzlich alle um Agnes herum verrückt: Martin hat ständig Besuch von Elenor und schließt sich mit ihr in seinem Zimmer ein. Onkel Jörgen benimmt sich ganz komisch, seit er Sybilla kennt. Und dann riecht es auch noch nach einem fremden Parfüm in Papas Schlafzimmer. Eine komische Sache ist das mit der Liebe, findet Agnes. Und schreibt über Douglas aus ihrer Klasse lauter Adjektive wie "hell, fröhlich, lieb" und "hübsch" in ihr Heft.
Mit leichter Hand erzählt der Autor von Agnes, die die Liebe entdeckt und erkundet. Ihre eigenen Gefühle für Douglas sind merkwürdig, ihr Bruder hat Liebeskummer, ihr Vater verliebt sich wieder. Agnes beobachtet und kommentiert all das auf verblüffende Weise, staunend und gleichzeitig komisch -- und mit viel Liebe zu den Menschen um sie herum.
Was ist Liebe? Was macht sie mit den Menschen? Das wird in dieser Geschichte mit ganz leichter Hand erzählt. Und dabei zeigt der Autor nicht zuletzt auch, wie eine Familie den Verlust der Mutter überwindet. Ein herrliches, urkomisches, spannendes Buch mit einer wunderbar eigenwilligen Heldin. Was für ein Glück, dass von dem Schweden Bo R. Holmberg schon einiges auf Deutsch erschienen ist -- nach diesem Buch möchte man sofort mehr von ihm lesen. *--Gabi Neumayer*
### Pressestimmen
Es ist eine wunderbar leichte, zugleich sehr anrührende Geschichte vom Akzeptieren und Loslassen, Abschiednehmen und Neuanfangen, die Bo R. Holmberg in 35 kurzen Kapiteln und einer sehr reduzierten, doch eindringlichen Sprache erzählt.
Holmbergs Buch ist amüsant geschrieben und doch ist es eher ein Buch, in dem die leisen Töne überwiegen und wo sich zuweilen auch traurige Untertöne einmischen. Liebe, Herz und Schmerz liegen eben eng zusammen.
Eine gekonnte, unterhaltende und spannende Darstellung eines Mädchens, das in der Geborgenheit ihrer Restfamilie ruht und mit viel Witz und Verstand auch ohne erwachsenen Beistand Antwort auf die großen – und alltäglichen – Fragen des Lebens findet: zum Beispiel, dass es nicht nur eine, ausschließliche Liebe gibt – sondern mehrere.