Vertraute Seelen · Über Grenzen hinweg

- Authors
- Anderholm, Tristan
- Date
- 2018-12-01T00:00:00+00:00
- Size
- 0.75 MB
- Lang
- de
Liebe, Intrigen, Glück, Job, Scheidung, Sex und Gewalt. Und dazu noch eine Kindheit ohne Vater in der DDR, in der die Stasi das Leben kontrollierte. John Forro versucht mit all dem klarzukommen. Aber wo sind die Grenzen des Machbaren? Er steht kurz vor der endgültigen Trennung von seiner Verlobten, als er sich in der Nähe von Stuttgart in die Zahnarzthelferin Madeleine verliebt, die völlig anders ist als alle anderen Frauen die John kennt. Doch kurz bevor er Madeleine um ein Date bitten kann, erscheint erneut diese eine fremde Frau, mit ihren zauberhaften Augen, auf der Bildfläche, um sogleich wieder zu verschwinden.
"Vertraute Seelen" erzählt von Johns Kampf gegen die Vergangenheit und von seiner Suche nach der wahren Liebe. Im Laufe seiner Lebensgeschichte, welche durch die frühe Scheidung seiner Eltern, die Gewalt in der späteren Kindheit, die Stasi und die Systemunterschiede der DDR und dem später geeinten Deutschland geprägt ist, sieht John die Frau mit den zauberhaften Augen zwar immer mal wieder, wird aber durch äußere und innere Umstände davon abgehalten, sie kennenzulernen.
Wird es John gelingen, sich aus den Fängen seiner Vergangenheit zu befreien und diese Frau, seine wahre Liebe zu finden?
Tristan Anderholm sagt selbst über "Vertraute Seelen...über Grenzen hinweg" folgendes: "Ich wollte ein Buch schreiben, dass dem Leser nicht nur eine spannende Geschichte erzählt, sondern neben der allgegenwärtigen Suche nach der wahren Liebe auch Einblicke in das Leben der einfachen Bürger der DDR gibt. Meine eigene Lebensgeschichte hat mich dann dazu inspiriert, den Hauptprotagonisten John Forrò nach der Wende in den alten Bundesländern leben und leiden zu lassen, um dort weiter mit seinem Kindheitstrauma zu kämpfen. Er sollte sich, von einer fremden Frau und einem Adler aus seinen Träumen am Leben gehalten, aber auch mit dem Kapitalismus und dem späteren Terror, der Globalisierung und vor allem mit der Liebe beschäftigen und die Leserin/den Leser ganz beiläufig mit auf eine Zeitreise nehmen. Dass es dann auch noch eine Reise in die menschliche Seele und die Psyche wurde, begeistert inzwischen viele Leserinnen und Leser, was mich ganz besonders freut. Denn nicht zuletzt war es mir ein wichtiges Anliegen, zu versuchen, Auswege und Lösungsansätze auf ganz normale menschliche Probleme wie Liebeskummer, Scheidung, Gewalt und Neid aufzuzeigen."